Die ägyptischen Exporteure bereiten sich derzeit auf die Zitrussaison vor, die offiziell am 15. Dezember beginnt, aber es ist noch unklar, wie sich die Preise im Vergleich zur letzten Saison entwickeln werden. Mahmoud Esawy, Exportmanager bei der Al Wessam Company for Agri Crops, berichtet über seine Erkenntnisse.
Nach früheren Aussagen von Fachleuten ist eine Preiserhöhung notwendig, um die gestiegenen Anbau- und Verarbeitungskosten zu decken, aber auch um die hohe Qualität der Zitrusfrüchte und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Weltmarkt widerzuspiegeln. Nach Ansicht von Esawy müssen die ägyptischen Exporteure jedoch sehr flexibel sein.
"Es ist zweifellos richtig, dass unsere Position unter den Wettbewerbern günstig ist, sowohl in Bezug auf die Menge als auch auf die Qualität. Ägypten wird mit Griechenland und der Türkei konkurrieren, allerdings verfügen wir in dieser Saison über große Mengen und eine sehr gute Qualität, wobei alle Größen und eine breite Palette von Mandarinen-, Zitronen- und Orangensorten verfügbar sind, darunter Navels, Valencias und Baladis. Damit können wir allen Marktanforderungen gerecht werden. Dennoch haben wir natürlich keine völlige Freiheit in Bezug auf den Preis."
"Wir werden versuchen, wettbewerbsfähige Preise anzubieten, ohne dabei die steigenden Produktionskosten außer Acht zu lassen. Die Kosten für die Verpackung und die Rohstoffe für den Anbau sind enorm gestiegen, hinzu kommt die Abwertung unserer Währung gegenüber dem Dollar. Wir haben unser Bestes getan, um die Kosten zu kontrollieren, und wir werden uns ebenso bemühen, dass die Verkaufspreise nicht übermäßig steigen. Die Preiserhöhung dient in erster Linie dazu, die Qualität der Früchte zu verbessern und den Bedürfnissen der Kunden, insbesondere im Premiumsegment, gerecht zu werden. Wir wollen auf allen Märkten wettbewerbsfähig bleiben, und hinzukommt, dass unser Obst nicht teurer sein wird als jenes aus der Türkei oder Griechenland. Wir wissen bereits, dass unsere Mandarinen wettbewerbsfähiger sein werden, aber es ist noch etwas früh, um zu sagen, wie es mit Navel-Orangen aussieht, obwohl dies wahrscheinlich der Fall sein wird", fügt der Exporteur hinzu.
"Die ägyptischen Exporteure werden nicht nur mit anderen Herkunftsländern konkurrieren, sondern auch untereinander", fügt Esawy hinzu. "Dies wird für unsere Kunden sehr vorteilhaft sein, denn sie werden in den Genuss günstiger Preise für ein Produkt kommen, das im Vergleich zum letzten Jahr von besserer Qualität und Größe ist und, wie bereits erwähnt, nicht teurer als das der weltweiten Konkurrenz. Ich schätze, dass das Preisniveau zu Beginn der Saison um 10-15 Prozent höher sein wird als im letzten Jahr. Wenn wir während der Saison eine stabile Nachfrage haben, wird die Bilanz am Ende der Saison sehr zufriedenstellend ausfallen.
Weitere Informationen:
Mahmoud Esawy
Al Wessam Company for Agri Crops
Tel/WhatsApp/WeChat: +20 1114061313 (Ägypten)
[email protected]