Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Yasar Yazici von Lehmann Natur zu Preissteigerungen und Kaufzurückhaltung bei Bio-Ware:

"Man ist langsam wieder bereit, für hohe Qualität den entsprechenden Aufpreis zu zahlen"

Die krisenbedingten Preiserhöhungen führten auch im Bio-Bereich zu erheblichen Marktstörungen, da die Verfügbarkeit von Waren eingeschränkt gewesen sei. Die Preissteigerungen haben wiederum zu Kaufzurückhaltung beim Konsumenten geführt, beobachtet Yasar Yazici (r) von Lehmann Natur im Gespräch mit Ökolandbau.de. "Wir sehen durch diese negative Entwicklung eine zusätzliche Steigerung der Produktionskosten. Produktgruppen, bei denen die Produktionskosten nicht gestiegen sind, entwickeln sich stabil."

Zudem beobachte man eine Kaufzurückhaltung im Bereich der Premium Bio-Produkte, beispielsweise bei Demeter-Ware. "Hier spielt die Preisstellung eine wesentliche Rolle. In den letzten Wochen beobachten wir aber auch im Bereich Premium Bio einen Silberstreif am Horizont. Kundinnen und Kunden sind langsam wieder bereit, für hohe Qualität den entsprechenden Aufpreis zu zahlen. Nichtsdestotrotz entwickelt sich der Bio-Preiseinstiegsbereich wesentlich stärker als die Qualitätsware der Anbauverbände."

Weitere Informationen:
www.lehmann-natur.com

Erscheinungsdatum: