Jean Contreras von Arco Fruits zu Fingerlimetten:

"Wir wollen ein ausgezeichnetes Produkt anbieten, das auf europäischem Boden angebaut wird"

Im Jahr 2022 beschloss der französische Obstgroßhändler Arco Fruits, 1 ha Citrus australasica in der spanischen Region Murcia anzubauen. Laut Jean Contreras, Geschäftsführer von Arco Fruits, war dies ein Weg, um "zu diversifizieren und vor allem ein außergewöhnliches Produkt aus Europa anzubieten." Fingerlimetten werden derzeit hauptsächlich aus Marokko und Australien importiert, könnten aber bald auch auf europäischem Boden angebaut werden.


In diesem Jahr werden 2.500 Kilo bis Oktober verfügbar sein.

Obwohl Arco Fruits sein Sortiment erweitern möchte, will der Großhändler auch die ständig wachsende Nachfrage nach dieser kleinen Zitrussorte mit säuerlicher Note befriedigen, die bei Gastronomen und auf E-Commerce-Seiten sehr beliebt ist. "Fingerlimetten sind ein Artikel, der derzeit in aller Munde ist. Man findet sie vor allem auf den Speisekarten verschiedener Toques Blanches und Michelin-Sterne-Restaurants", so der CEO weiter, der seine Fingerlimetten nun auch im Gemüsehandel positionieren will. "Wir sind seit 1988 ein Spezialist für Zitrusfrüchte, aber mit Produkten wie Fingerlimetten wollen wir neue Kanäle erschließen."


In diesem ersten Jahr auf dem Markt bietet Arco Fruits ein Einführungsangebot in Großpackungen von 1, 2 oder 6 kg und 100-Gramm-Schalen an.

Das Team von Arco Fruits wird bei der nächsten Ausgabe der Fruit Attraction in Madrid im Export-Pavillon von St. Charles vertreten sein.

Weitere Informationen:
Michael Sanchez Escriva
Arco Fruits
Tel: +33 (0)7 82 44 16 74
arco-fruits.com


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.