"Wir haben am 7. Mai 2023 mit der Vermarktung der sizilianischen Trauben Victoria und Black Magic begonnen, und das läuft gut. Natürlich ändern sich die Richtpreise im Laufe der Saison: Anfangs lagen sie bei 4 €/kg, während die Exporteure, die mit uns zusammenarbeiten, jetzt 2,50 €/kg ab Lager erhalten, Verpackungs- und Arbeitskosten ausgenommen", berichten Claudio und Leon Romano von StarTrade.
Claudio und Leon Romano von StarTrade
Romano betont jedoch, dass sich die Lage weiter beruhigen wird, sowohl wegen der höheren Mengen aus Sizilien als auch wegen der großen Mengen ägyptischer Trauben auf dem europäischen Markt. "Aufgrund der Präsenz ägyptischer Ware sind die Preise erheblich gesunken. Und die Erzeuger, die darauf warten, ihre Ware zu verkaufen, in der Hoffnung, dass der Preis wieder steigt, sind einfach verrückt. Die Preise werden nur weiter sinken oder sich möglicherweise auf dem jetzigen Niveau stabilisieren."
Was den Druck durch die ägyptischen Exporteure angeht, so berichtet Leon Romano, dass "wir Vorschläge für Vorauszahlungen erhalten haben, aber da italienische Trauben verfügbar sind, ziehen wir es vor, mit Letzteren zu arbeiten. Das Gleiche gilt für die niederländischen Importeure, die bereits enge Beziehungen zu den ägyptischen Exporteuren unterhalten. Und wie jedes Jahr, wenn ein Niederländer durchschnittlich 20 Paletten ägyptischer Trauben auf einmal erhält, ist klar, dass der europäische Markt mit Produkten gefüllt ist, die schnell verkauft werden müssen. Die Preise sinken daher tendenziell und die italienischen Trauben müssen sich trotz ihrer besseren Frische und Qualität anpassen."
"Die Niederlande haben eine sehr spezifische Funktion: Sie importieren Waren, die dann auf dem europäischen Markt weiterverteilt werden: Sie tun dies mit ägyptischen Produkten, italienischen Produkten und auch mit Produkten anderer Herkunft. Deutsche Handelsketten hingegen importieren schon seit einiger Zeit direkt aus Ägypten. Konsolidierte Mengen und spezielle Verpackungen sind in diesem Fall ein Element der Stärke."
"Auf Märkten wie Polen, der Tschechischen Republik oder Kroatien gibt es Gerüchte über Vertriebsketten, die italienische Trauben anbieten, d. h. es gibt Marktteilnehmer, die beginnen, in dieses Szenario einzusteigen. Die Preise sind jedoch noch zu hoch. In den letzten Jahren haben bekannte polnische Konzerne italienische Produkte nur dann erhalten, wenn die Preise mindestens 30 Prozent unter den aktuellen lagen. Das sagt viel aus über die Situation, in der wir uns jetzt befinden. Trauben aus Übersee, die bis vor Kurzem noch erhältlich waren, sind nicht mehr verfügbar, und diejenigen, die Kontinuität brauchten, haben sich nach Produkten umgesehen, wo sie diese finden können."
An Trauben mangelt es derzeit nicht, "obwohl viele sizilianische Erzeuger aufgrund des schlechten Wetters im Februar von 30-40 Prozent geringeren Mengen berichten. Es stimmt auch, dass es in letzter Zeit in Sizilien häufig geregnet hat, was die Bewirtschaftung und den Vertrieb der Erzeugnisse erschwert hat."
Andere Produkte
StarTrade arbeitet auch mit Pfirsichen und Nektarinen aus dem nördlichen Apulien. "Qualität und Güteklassen sind gut, wenn man sie mit den Früchten aus Spanien vergleicht, und die Preise sind trotz des kürzlichen Preissturzes recht hoch. Vor zehn Tagen sprachen wir von 2,80 €, während die großen Sorten jetzt für 2,50 € und die mittleren für 2,00 € verkauft wurden."
"Wir verarbeiten auch immer noch Gemüse, darunter Petersilie, Dill und Kohlrabi. In Mitteleuropa kommt es aufgrund des schlechten Wetters zu Verzögerungen, sodass wir immer noch glatte Petersilie verkaufen, die in Deutschland in einem normalen Jahr bereits produziert würde."
Schließlich gibt es 40+ Spunta-Frühkartoffeln aus dem Gebiet von Polignano. "Die Preise liegen über dem Durchschnitt und sie werden bereits von Österreich gekauft, aber auch aus Frankreich kommen Anfragen. Aber bei Preisen von 0,80 bis 0,85 €/kg können nur wenige sie tatsächlich kaufen."
Fotos zur Verfügung gestellt von Claudio Romano.
Weitere Informationen:
Claudio Romano, +39 335 402 262
Leon Romano, +39 348 443 5447
StarTrade Srl
Startradesrl1@gmail.com (Beratung)
Petraleon@libero.it (Export)