Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Il Girasole Soc. Coop: "Größte Herausforderung ist die Wasserversorgung"

Fantastische sizilianische Zitrussaison dank guter Preise

"Obwohl uns die Wetterbedingungen des letzten Jahres dazu zwingen, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, können wir schon jetzt sagen, dass die Zitrussaison aus Sicht des Handels eine unvergessliche war. Die Preise waren sehr gut, obwohl aufgrund des ungewöhnlichen und unbeständigen Klimas weniger Ware verfügbar war", sagt Giovanni Scavo, Vertriebsleiter des sizilianischen Unternehmens Il Girasole Soc. Coop. 

Buone prospettive per la campagna agrumicola siciliana

Der Vermarktungskalender von Il Girasole in Paternò, an den Hängen des Vulkans Ätna, läuft das ganze Jahr über. Die wichtigsten Zitrussorten sind Navel, Tarocco, Moro, Sanguinello (Orangen), Nova-Clementinen und Ciaculli-Mandarinen. Bei den Sommerfrüchten sind Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen die Hauptprodukte.

"Wir hatten mit mehreren Schwierigkeiten zu kämpfen: Der Frühling war zu warm, der Sommer zu heiß, der Herbst und der Beginn des Winters besonders mild, und schließlich gab es im Februar 2023 den Orkan. Und kurz nach Ostern war es paradoxerweise viel kälter als zu Weihnachten. Aus Sicht des Anbaus litten die Bäume und Früchte erheblich unter dem klimatischen Stress." 

"Trotzdem sind wir jetzt einer der wenigen Betriebe, die noch ein paar Wochen lang gute Tarocco-Blutorangen auf den Markt bringen können. Der kalte April sorgt außerdem dafür, dass Blutorangen immer noch gefragt sind. Das frühe Steinobst kann nicht mit anderen Früchten auf dem Markt konkurrieren, obwohl bereits einige Partien in den Regalen auftauchen. Allerdings ist der Geschmack noch nicht beständig und die Preise sind zu hoch für einen reibungslosen Verkauf", sagt Scavo.

Die Blutorange Tarocco Gallo wird noch bis Ende April erhältlich sein, ebenso wie die Orangen Valencia und Ovale. "Ab der ersten Maiwoche erwarten wir mit der Tarocco Meli und Tarocco Sant'Alfio auf den Markt zu kommen. Damit werden wir fast gleichzeitig die Saison der Orangen und Blutorangen beenden." 

"Der intensive Duft und die große Menge an Orangenblüten geben uns gute Hoffnung für die nächste Ernte, aber wir sind sehr besorgt über die Wasserversorgung. Wir werden noch mehr versuchen müssen, beim Wasserverbrauch zu sparen", erklärt Scavo.

"Bei Il Girasole machen wir aus der Not eine Tugend und schon seit Langem setzen wir uns dafür ein, den Wasserverbrauch so weit wie möglich zu optimieren. In all unseren Zitrusfruchtplantagen verwenden wir Tröpfchenbewässerung und durch die Bewässerung in der Nacht vermeiden wir Verluste durch Verdunstung. Auf diese Weise sparen wir mindestens 30 Prozent des Wasserverbrauchs. Unser Anbau wird dadurch immer nachhaltiger." 

Weitere Informationen:  
Il Girasole Soc. Coop.
Giovanni Scavo
VIA Francesco Petrarca, 51 
95047 Paternò (CT) - Italien
Tel: +39 (0)95 623381
Tel: +39 337 950 732
info@ilgirasolearance.com
www.ilgirasolearance.com


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.