Nach dem hektischen Dezember tritt nach dem Jahreswechsel traditionell eine Ruhephase ein. "Das Weihnachtsgeschäft war etwa ähnlich wie in anderen Jahren. Die üblichen Verdächtigen, allen voran Clementinen, Nüsse und Feldsalat waren auch in diesem Jahr besonders gefragt", berichtet Mustafa Kamcili, Geschäftsführer der Morgenland GmbH & Co. KG mit Sitz am Düsseldorfer Großmarkt.
"Clementinen waren genügend vorhanden um die Nachfrage zu decken. Die Preise konnten zu Weihnachten nochmal angehoben werden. Auch Feldsalat, den wir aus mehreren Herkünften, bspw. aus den Niederlanden, Belgien oder Deutschland bezogen haben, war genügend da, sodass wir alle Anfragen bedienen konnten", schildert Kamcili des Weiteren.
Mustafa Kamcili, Geschäftsführer der Firma Morgenland.
Nachfragerückgang bei Nüssen und Trockenfrüchten
Die einzige negative Ausnahme des diesjährigen Weihnachtsverkaufs seien die Nüsse gewesen, fährt der Düsseldorfer fort. "Die Vermarktung unserer Nüsse ist nicht so gelaufen wie in anderen Jahren. Normalerweise haben wir 1,5 bis 2 Paletten pro Woche an Walnüssen vertreiben können, dieses Jahr ist der Verkauf wesentlich schleppender gewesen. Das mag auch daran liegen, dass wir unsere Walnüsse überwiegend aus Spanien beziehen und diese im Vergleich zur französischen Ware etwas höherpreisiger angesiedelt sind. In Zeiten steigender Inflation weicht man eher auf etwas preisgünstigere Ware aus. Auch bei den Trockenfrüchten, etwa Datteln, Feigen und Aprikosen, war ein Rückgang der Nachfrage zu verzeichnen."
Schwieriger Exotenmarkt
Die Inflationssteigerung spiegeln sich Kamcili zufolge auch in den Großhandelspreisen bei Obst und Gemüse wider. "Insgesamt ist das Preisniveau in Sachen Obst etwa gleich geblieben. Bei Gemüse hingegen hat man erhebliche Verteuerungen hinnehmen müssen, insbesondere bei Salaten und neuerdings auch bei den Gurken."
Das Unternehmen Morgenland ist seit einigen Jahren in der Blumenhalle am Düsseldorfer Großmarkt anzutreffen. Kamcili: "Unser Sortiment entfällt zu 80 bis 90 Prozent auf Obst. Exoten sind momentan schwierig zu vermarkten, da das Angebot oftmals die Nachfrage nach diesen Produkten übersteigt."
Weitere Informationen:
Mustafa Kamcili
Morgenland GmbH & Co. KG
Großmarkt Düsseldorf
Mobil: +49 173 290 8237
[email protected]