Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Ein katalanisches Unternehmen entwickelt essbare Verpackungen, die die Verwendung von Plastik vermeiden

Wie das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit mitteilte, hat das katalanische Start-up Bio2Coat aus Terrassa essbare Beschichtungen und Verpackungen für die Konservierung und Verpackung von Lebensmitteln entwickelt. „Aus Überschüssen der Nahrungskette wie Gemüse, Obst und Knollen und einigen anderen Bestandteilen natürlichen Ursprungs wird ein Material in Form einer Folie hergestellt, die essbar ist und die Eigenschaften hat, Lebensmittel zu konservieren. Das Produkt von Bio2Coat ermöglicht es, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und den Plastikmüllberg zu reduzieren.“

Das Start-up ist ein Spin-off der Polytechnischen Universität von Katalonien (UPC). Für die Entwicklung seiner Technologie in der Frühphase erhielt das Unternehmen 75.000€ aus dem Startup Capital-Zuschuss von ACCIÓ, der Agentur für Wettbewerbsfähigkeit des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit. „Das Start-up arbeitet an zwei Hauptproduktlinien. Einerseits werden Beschichtungen für Obst und Gemüse hergestellt, die eine Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit bilden, um frische Produkte länger in gutem Zustand zu halten und ihr attraktives Aussehen zu bewahren, indem sie ihnen eine zweite, vollständig essbare Schale verleihen, die den Geschmack und den Geruch des Produkts nicht verändert. Andererseits stellt Bio2Coat auch Heißsiegelverpackungen wie Trays oder Beutel her, die dem Ganzen etwas Aroma oder Geschmack verleihen können. So hat das Start-up bereits Reisverpackungen getestet, die ein Tomatenkonzentrat enthalten, um sich zusammen mit dem Reis in Wasser aufzulösen. Oder Beutel mit Cornflakes, in denen ein Kakaokonzentrat verarbeitet wurde und die sich direkt in der Milch auflösen lassen.“

„Wir bieten eine nachhaltige Lösung, die zur Reduzierung des Kunststoffverbrauchs beiträgt und der Verpackungsfunktion auch Geschmack und Nährwert hinzufügt. Die ersten Mengen wollen wir noch vor dem Sommer in einer Pilotanlage in Rubí produzieren“, sagt José Ignacio Velasco, Mitbegründer von Bio2Coat.

Bio2Coat, das Ende 2020 gegründet wurde und über ein siebenköpfiges Team verfügt, hat seine Technologie bereits in Spanien patentieren lassen und Patentanträge in Europa, den Vereinigten Staaten und Brasilien gestellt. Das Start-up hat zudem eine Finanzierungsrunde mit Startkapital gestartet, um in den nächsten zwei Jahren in den Markt einzutreten.

Quelle: empresa.gencat.cat

Erscheinungsdatum: