Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Odorizzi, Italien:

"Die Verpackung ist durch das Recht des geistigen Eigentums geschützt"

Eine innovative Verpackung aus Papier mit verschiedenen Formen und Öffnungen, die die Wahrnehmung der Verbraucher verbessert und die Haltbarkeit des Produkts verlängert. Das in Verona ansässige Unternehmen Odorizzi, Gründungsmitglied des Unternehmensnetzwerks La Grande Bellezza Italiana (LGBI), hat 2017 mit der Entwicklung einer Verpackung aus Papier begonnen, die nun erste Ergebnisse zeigt. In den kommenden Tagen wird LGBI in Zusammenarbeit mit einer führenden Handelskette, die an das Projekt glaubt, mit dem ersten Test der hier vorgestellten Serie am Point of Sale beauftragt.

Camilla Turrina (Mitarbeiterin im Verpackungsprojekt) und Gianpaolo Odorizzi

"Das Ziel unserer innovativen Verpackung ist es, die interne Sichtbarkeit und Haltbarkeit durch die Verwendung von reinem Frischfaser-Lebensmittelpapier zu erhöhen", erklärt Gianpaolo Odorizzi (Foto), Erfinder und Entwickler dieser Verpackungen. "Wir beginnen mit zwei Verpackungen, die Teil einer größeren Serie sind, die mit verschiedenen Formen und Volumen an die jeweiligen Produkte angepasst werden. Übrigens sind alle Rechte vorbehalten und die Verpackungen sind durch das Recht des geistigen Eigentums geschützt."

Diese Verpackungen sollen nicht nur Obst und Gemüse transportieren und schützen, sondern auch eine Geschichte erzählen. "Sie sind so konzipiert, dass sie das Produkt im Inneren optimal präsentieren und die Haltbarkeit verbessern. Hinter jeder Verpackung steckt ein sehr präzises Design. Die Löcher, die zufällig angeordnet zu sein scheinen, sorgen für eine bessere Belüftung des Produkts, eine schnelle Abkühlung des Inhalts zur Erhaltung der Haltbarkeit und lassen Kondenswasser entweichen", erklärt Leonardo Odorizzi. "Die neuen Verpackungen entsprechen der neuen EU-Verordnung PPWR (über Verpackungen und Verpackungsabfälle), die nach ihrer Verabschiedung im Februar nächsten Jahres in Kraft treten wird."

Odizzi fährt fort: "Die Studie konzentriert sich auf mehrere Ziele: einen Service zum Zeitpunkt des Kaufs dank der einfachen Handhabung, eine sehr gute Sichtbarkeit und die Möglichkeit, den Duft der Früchte durch die Löcher wahrzunehmen, die durch ein spezielles technisches Design angeordnet sind."

Die Verpackungen sind außerdem so konzipiert, dass sie sofort und kostengünstig von Hand befüllt und verschlossen werden können: "Um die Früchte mit dem richtigen Reifegrad für die Verbraucher anzubieten, können diese Verpackungen in Lagern mit Früchten mit hohem Brix-Wert von Hand befüllt werden, allerdings auch am Verkaufsort. Bei einigen Modellen wurden die mechanischen Verschlüsse und Verfahren aufgrund ihres hohen Innovationsgrades und ihrer spezifischen Konstruktion durch ein Patent geschützt. Wir sind Vorreiter in diesem Bereich und haben die Verpackung gemäß den neuen Parametern der EU-Vorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums angemeldet."

"Die Abfüllung und Versiegelung kann nur bei großen Mengen automatisiert werden, funktioniert aber auch manuell einwandfrei, wodurch Anlagenkosten vermieden werden. Ganz zu schweigen davon, dass die Verpackungen vollständig recycelbar sind und aus einem einzigen Material bestehen, um den Verbrauchern die Entsorgung zu erleichtern. Schließlich sind diese Verpackungen auch kommunikativ, denn obwohl sie Informationen enthalten können, ist es die Frucht selbst, die den Verbraucher anspricht, indem sie sich ohne Berührung präsentieren kann, wie es bei losen Produkten der Fall ist."

Weitere Informationen:
Odorizzi srl
Via Molinara 50,
37012 Bussolengo (Verona), Italien
Tel: +39.045 .670.30.89
[email protected]
www.odorizzi.org