Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
AMA-Marktinformationen:

Exporte von österreichischen Tafeläpfel stocken, Großhandelspreise behaupten sich

Üblicherweise zieht das Geschäft mit heimischen Tafeläpfeln, befeuert durch starke Exporte, zu Jahresbeginn erst so richtig an. Heuer zeichnet sich ein etwas anderes Bild. Durch einen europaweit durchaus üppigen Lagervorrat an Äpfeln (EU4 +11 % z. 5jähr. Ø) stockt der Absatz an heimischer Premiumware, berichtet das Marktforschungsinstitut AMA.

Von der schwächelnden Nachfrage unbeeindruckt zeigten sich im Februar zunächst noch die heimischen Großhandelsabgabepreise. Mit 0,96 EUR/kg für Ware sortiert und verpackt in handelstypischer Aufmachung wurde der AMA- Durchschnittspreis für Tafeläpfel zum t
annähernd unverändert fortgeschrieben (-2 % z. VM) und wird mit 7 % über korrespondieren Vorjahresniveau und rund 30 % über mehrjährigen Durchschnitt bewertet.



Der von der AMA erhobene Lagerbestand für Tafeläpfel konventionell betrug mit Stichtag 01.02, 52.000 t und befand sich 8 % unter langjährigen Durchschnitt. 50 % entfielen auf die Hauptsorten Golden und Gala.

Quelle: AMA

Erscheinungsdatum: