Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bayer-Initiative soll Lebensbedingungen von Kleinbauern verbessern

Better Life Farming Alliance startet in Lateinamerika

Die Better Life Farming Alliance (BLF) hat ihre Arbeit auf Lateinamerika ausgeweitet und im Februar 2022 das erste BLF-Center in Córdoba, Mexiko eröffnet. Die Allianz wird dabei von Bayer als globalem Partner sowie den lokalen Partnern AMSA (Agroindustrias Unidas de México) und Yara unterstützt. Globale und lokale private wie öffentliche Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um die Lebensbedingungen von Kleinbauern und ihren Familien in Ländern mit geringem und mittlerem Einkommen zu verbessern. Das große Potenzial der kleinbäuerlichen Landwirtschaft soll damit stärker genutzt werden. Pläne für eine weitere Expansion der Initiative in Lateinamerika, Afrika und Asien im Jahr 2022 sind derzeit in Arbeit.

„Das Konzept von Better Life Farming beruht darauf, Partnerschafts-Netzwerke aufzubauen, die den Landwirten einen besseren Zugang zu innovativen agronomischen Lösungen, guten landwirtschaftlichen Praktiken, Agrarschulungen und Abnehmermärkten verschaffen. Die Kleinbauern sollen in die Lage versetzt werden, ihre Betriebe von der reinen Subsistenzlandwirtschaft zu rentablen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Unternehmen auszubauen“, erklärt Dr. Lino Dias, Vice President Smallholder Farming in der Bayer-Division Crop Science. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Ausweitung dieses Konzepts auf Lateinamerika nun auch mexikanischen Kleinbauern helfen können, ihr Potenzial auszuschöpfen.“

Anbindung an die Wertschöpfungskette verbessern
Die Better Life Farming Alliance wurde 2018 von Bayer, IFC und Netafim ins Leben gerufen. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung der Landwirtschaft im ländlichen Raum zu unterstützen und setzt dabei direkt vor Ort an. Sie verschafft Kleinbauern Zugang zu hochwertigen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, Dienstleistungen und Schulungen. Auf diese Weise können Kleinbauern ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre Anbindung an die Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion verbessern. Im Mittelpunkt stehen die BLF-Center, die von lokalen Agrarunternehmern betrieben werden. Hier erhalten die Bauern hochwertiges Gemüsesaatgut, Düngemittel, moderne Pflanzenschutzmittel, Tropfbewässerungssysteme sowie Informationen über innovative landwirtschaftliche Lösungen. Die Zentren bieten zudem Schulungen zur guten landwirtschaftlichen Praxis an und eröffnen so neue Marktchancen für die Kleinbauern.

Nach dem Erfolg der Initiative in Südasien, ist die Ausweitung auf Lateinamerika der nächste logische Schritt. BLF erreicht bereits heute mehr als 600.000 Kleinbauern in Indien, Bangladesch und Indonesien. 2021 hat die Allianz mehr als 1.600 BLF-Center erfolgreich betrieben, nicht zuletzt dank der großen Zahl hochmotivierter lokaler Agrarunternehmer, darunter viele Frauen, die sich in ihren Gemeinden engagieren und etwas bewegen wollen. BLF will bis 2025 2,5 Millionen Kleinbauern erreichen und leistet einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen von Bayer. So hat sich Bayer dazu verpflichtet, bis 2030 100 Millionen Kleinbauern in Ländern mit geringem bis mittlerem Einkommensniveau zu erreichen.

Nachhaltige Entwicklung im Ursprung
Zahlreiche lokale und globale Akteure bestätigen den positiven Effekt, den BLF auf die ländlich geprägte, kleinbäuerliche Landwirtschaft, die Einkommenssituation der Landwirte und eine nachhaltige Entwicklung hat. So wurde Better Life Farming 2021 von der UN-Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) für die vorbildliche Arbeit im Aufbau von privat-öffentlicher Partnerschaften zur Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. In diesem Monat erhielt die Allianz zudem den Bangladesh Innovation Award in der Kategorie „Beste Innovation in der Landwirtschaft“.

Weitere Informationen:
www.bayer.com 

Erscheinungsdatum: