Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Obstbauern beklagen Diebstahl in Plantagen

Zu Beginn der Kirschernte beklagen viele Obstbauern in der Region, dass Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen und andere Früchte immer häufiger geklaut werden, wie SWR Aktuell berichtet.

Das Problem sei in den vergangenen Jahren gewachsen, sagte Thomas Kreuter, Vorsitzender des Obstbaurings Koblenz. Mit Tüten, Eimern oder Taschen seien immer wieder Menschen in den Plantagen unterwegs, um die frischen Kirschen zu pflücken, so Thomas Kreuter. Zwar habe er nichts dagegen, wenn Spaziergänger mal eine Kirsche probierten. Wer aber beim Obstklau in größerem Stil erwischt werde, müsse mit einer Anzeige rechnen, sagte Kreuter dem SWR.

Zum Teil seien auch ganze Gruppen unterwegs, um das Obst zu ernten. Viele Bauern in der Region würden daher oft abends nochmal auf ihren Flächen kontrollieren. Ein weiteres Problem sei Hundekot zwischen den Bäumen. Das erschwere den Landwirten die Ernte der Kirschen. Kreuter rief daher Spaziergänger zu mehr Rücksicht in den Obstplantagen auf.

Erscheinungsdatum: