Wächst der Wohlstand, wachsen auch die Entfernungen. Heute würde man kaum noch Saisonkräfte aus Polen oder Tschechien bekommen, weil dort die Ansprüche und die Einkünfte gewachsen sind. Mittlerweile kommen die Erntehelfe auf den Biohof Görnitz in Sörnewitz aus der Ukraine, ja selbst aus dem fernen Usbekistan. „Und irgendwann wird es keine Leute mehr geben, die die schwere Arbeit machen“, sagt Geschäftsführer Michael Görnitz zur Sächsischen Zeitung.
Einblick in die Bio-Erzeugung / Bild: Biohof Görnitz
Obstbau Görnitz ist mit einer Anbaufläche von fast 80 Hektar einer der größten deutschen Produzenten der Apfelbeere - soll weiter verfolgt werden. Ebenso der Anbau von Erdbeeren und Sonderkulturen. „Wir brauchen Roboter, die die Äpfel und die Erdbeeren ernten.“ Daran werde gearbeitet und sein Betrieb beteilige sich an entsprechenden Forschungen. Digitalisierung und künstliche Intelligenz - das sind zwei aktuelle Herausforderungen, vor denen die Obstbauern stehen, wollen sie bestehen.
Weitere Informationen:
Bioobst Görnitz GmbH & Co. KG
Cliebener Straße 99
01640 Coswig
Telefon: (0 35 23) 7 88 10
Telefax: (0 35 23) 7 88 11
E-Mail: [email protected]
Internet: www.bioobst-goernitz.de