Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Neue Hallen mit Sortierzentrum für Bio-Gemüse bei Beuren im Bau

Reichenauer Gewächshauskomplex wächst weiter munter

Das Projekt der Gärtnersiedlung Reichenau bei Singen-Beuren wächst weiter Vor einigen Wochen haben die Bauarbeiten für einen weiteren Gewächshaustrakt unmittelbar an der Ausfahrt in Richung B 33 neu am Autobahnkreuz Hegau begonnen, der bis zum Herbst fertiggestellt sein wird. Auf einer Grundfläche von rund 200 mal 130 Metern entsteht dort laut den Plänen eine neue Gewächshausanlage mit eigenen Sortierzentrum für Biogemüse, meldet Wochenblatt.net.

Das Projekt hatte bereits im Januar 2019 im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen des Singener Gemeinderats nur mit einer knappen Mehrheit von 5:4 Stimmen bei 3 Enthaltung die Zustimmung erhalten. Dabei wurde im Nachgang die Frage gestellt, ob diese Form des Anbaus noch Landwirtschaft ist, ober ob es sich dabei schon um eine Form von Industrie handle, die nicht mehr die Privilegierung von Bauprojekten in der freien Landschaft erhalten könne. 

Die Reichenau-Gemüse e.G. mit dem Projekt Gärtnersiedlung setzt indes weiter auf solche Projekte außerhalb der Insel. Im letzten Jahr machte die Genossenschaft erstmals mehr Umsatz mit den Projekten auf dem Festland, als auf die Insel mit dem klassischen kleinteiligen Gewächhaus- und Freilandanbau.

Quelle: Wochenblatt.net

Erscheinungsdatum: