Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Schweiz: Hohe Bio-Preisdifferenz beim Feldsalat

Zur Advents- und Weihnachtszeit sind Clementinen und Mandarinen traditionell sehr gefragt. In den vergangenen vier Jahren ging die Dezembernachfrage jedoch bei den konventionellen Produkten kontinuierlich zurück, von 10'368 t im Dezember 2016 auf 8763 t im Dezember 2019. Anders bei Bio-Ware: hier stieg die Nachfrage von 485 t (Dez. 2016) auf 562 t im Dezember 2019 an. Der Bio-Anteil lag somit bei 6 %.

Hohe Bio-Preisdifferenz beim Nüsslisalat
Im Dezember kostete Bio-Nüsslisalat im klassischen Detailhandel durchschnittlich 42.56 CHF/kg. Dies ist im Vergleich zu den Dezemberpreisen der drei Vorjahre der höchste Wert. Konventionell produzierter Nüsslisalat war hingegen mit 28.52 CHF/kg gegenüber den drei Dezembern der Jahre 2016 bis 2018 sehr günstig. Folglich lag die Bio-Preisdifferenz höher als in diesem Monat üblich, nämlich bei +50 %.

Quelle: Bundesamt für Landwirtschaft 

Erscheinungsdatum: