Nach einem Bericht von Stefano Pezzo aus Bragantini verzögerte das Wetter die Reifung der Kirschen in Venetien und beschädigte in vielen Fällen sogar das Produkt.
"Der größte Teil der frühen Kirschenproduktion in Venetien wurde durch den Regen beeinträchtigt. Aber wir haben immer noch die mittleren und späten Produktionen zur Verfügung, die Reifung verzögert sich. Die Wettervorhersage sagt, dass die Sonne ab dem 29. Mai wieder da ist, wir hoffen, dass der Sommer offiziell beginnt."
In Venetien umfasst die Provinz Verona rund 1700 Hektar Kirschplantagen, gefolgt von Vicenza mit 270 Hektar und Treviso mit 140 Hektar. Verschiedene Produzenten haben die Obstgärten bedeckt, um sie vor Regen und Insekten zu schützen. Natürlich sind Netze in normalen Situationen sehr nützlich, aber wenn es fast einen Monat lang jeden Tag regnet, ist die Luftfeuchtigkeit so hoch, dass der Nutzen reduziert wird.
"Wenn wir uns unsere ausländischen Konkurrenten ansehen, haben Spanien und Griechenland weniger verfügbare Produkte. Die Türkei wird bald mit der Ernte beginnen, aber ihre Produkte werden hauptsächlich nach Asien geliefert. Kirschen werden in diesem Jahr eher selten sein, die Preise müssen höher als sonst sein, um das verlorene APS auszugleichen."
"Ich glaube, die Provinz Verona wird einen Produktionsrückgang von 45-50% verzeichnen."
Kontakt:
Bragantini Marco e Figli S.r.l.
Viale del Lavoro, 54
37036 S. Martino B.A. Verona - Italy
Tel: +39 045 8780177
Email: [email protected]
Website: www.bragantini.it