Die Bio-Goldkiwi der Sorte Jintao hat sich auf dem globalen Exportmarkt positioniert und wird nun endlich auf den europäischen Markt gelangen. In Argentinien ist der Anbau dieser weichen Kiwi mit gelbem Fruchtfleisch populär geworden, seit sie im Südosten von Buenos Aires entwickelt wurde. Der Anbau des Produktes nimmt im Land stetig zu.
Nun exportiert Argentinien erstmals Bio-Goldkiwis nach Europa. Zur Bestimmung des richtigen Reifegrades sowie weiterer Faktoren, die das Aussehen der Früchte beeinflussen und den Erfolg der Handelsmission sicherstellen, bietet das Nationale Institut für Agrartechnologie (INTA) technische Unterstützung an.
Der Export wird von guten Preisen getrieben, die sich aus dem günstigen Wechselkurs, der gestiegenen Nachfrage nach diesen Früchten in Lateinamerika und der hervorragenden Qualität der im Südosten der Provinz angebauten Kiwis ergeben.
Laut INTA produziert das italienische KiwiGold-Konsortium zusammen mit Patagonian Fruits Trade, dem führenden argentinischen Exportunternehmen für traditionelles und biologisches Obst, Jintao-Kiwi ausschließlich unter der Marke Jingold, die sich durch eine glatte, haarlose Schale und ein hellgelbes Fruchtfleisch auszeichnet.
Dieses Projekt ist eine Herausforderung, die mit einer ersten Ladung von zwei Containern beginnt. Die europäischen Verbraucher interessieren sich zunehmend für Bio-Lebensmittel, und es gibt weltweit nur wenige zertifizierte Goldkiwi-Erzeuger. Dies verleiht der gelben Jingold-Kiwi eine besonders vorteilhafte Position auf dem globalen Exportmarkt.
Quelle: infocampo.com.ar