Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Erik-Jan Thur, Marni Fruit:

"Steinobstmarkt unter Druck, Wassermelonen erholen sich leicht"

Das spanische Steinobstangebot hat in den letzten zwei Wochen dramatisch zugenommen. „Man sieht auch, dass Lieferanten sehr daran interessiert sind, ihre Ware zu versenden“, sagt Erik-Jan Thur von Marni Fruit.

Ihm zufolge, hängt der Verlauf des Sommerverkaufs weitgehend vom Wetter ab. „Wenn wir einen Sommer wie letztes Jahr haben, wird es eine gute Saison. Aber wenn nicht, müssen wir abwarten, wie es weitergeht.“

„Die Anzahl der spanischen Plantagen ist ziemlich stabil geblieben. Dieses sind für Pfirsiche, Paraguayos und Nektarinen sowie Platterinas. Die Landwirte in Murcia schicken viele verpackte und lose Nektarinen und Pfirsiche. Wie erwartet, hat dies den Markt unter Druck gesetzt“, erklärt Erik-Jan.

„Vor zwei Wochen gab es noch meist kleine Größen. Die Pfirsich- und Nektarinenpreise lagen zwischen 4,50€ und 7,00€. Seitdem kosten die kleineren Größen 3,50€ oder 4,00€. Die größeren Größen werden hingegen für 6,00€ oder 6,50€ verkauft.“

Dieser niederländische Importeur besuchte letzte Woche die Produktionsregion Lleida und Saragossa. „Im Vergleich zum letzten Jahr gibt es genügend Früchte an den Bäumen. Vieles hängt jetzt davon ab, wie die Wetterbedingungen bis zum Ende der Ernte aussehen werden“, sagt Erik-Jan.

„Im Moment ist das unvorhersehbare Wetter nicht gut für den Verkauf. So haben sich beispielsweise Wassermelonen aus Almeria in den letzten Wochen sehr schlecht verkauft. Auch wenn dies auch auf die Folgen der letzten Saison zurückzuführen ist.“

„Letzte Woche lag der Preis/ kg noch zwischen 0,30 und 0,55€. Seitdem hat sich der Markt auf ein Niveau von rund 0,55 bis 0,60€ belebt. Die Aussichten sind etwas besser“, sagt Erik-Jan weiter.

Marni Fruit hat inzwischen auch spanische Kirschen erhalten. „Die frühen Sorten sind normalerweise nicht so fest. Aber wenn es um die Qualität geht, ist an diesem Angebot an Kirschen nichts auszusetzen.“

„Diese erste Kommissionierung hat jedoch einen Schaden an der Schale, der durch Wind entstanden ist. Aber die Aussichten für die Saison sind positiv. Natürlich wird das Wetter auch in Zukunft der entscheidende Faktor für den Umsatz sein“, so Erik-Jan abschließend.

Mehr Informationen:
Erik-Jan Thur
Marni Fruit BV 
52 Gebroken Meeldijk
2991 VD Barendrecht, NL 
Tel: +31 (0) 180 697 996 
Fax: +31 (0) 180 697 990
[email protected] 
www.marnifruit.nl