Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Bio-Produkte zu stark verpackt

Fast nirgendwo gibt es so viel Plastik wie im Bio-Obst und Gemüse Regal. Die meisten Obst und Gemüsesorten werden ausschließlich in Plastik eingeschweißt verpackt, wohingegen herkömmliches Obst und Gemüse oft ohne Verpackung angeboten wird. Das liegt daran, dass man die Produkte voneinander unterscheiden können soll. Laut EU Vorschriften für Bio-Produkte muss die Herkunft eines Bio-Produktes rückverfolgbar sein.

Es gibt nur wenig Alternativen zu Plastikfolien, um dieses Problem zu lösen. Beispielsweise nutzen einige Supermärkte Laser, um Produkte wie Zucchinis zu etikettieren. Diese Technik ist aber bei Produkten mit einer harten Schale nicht möglich. 

Einige Supermärkte wollen eine Bio-Abteilung einführen, sodass die Bio-Produkte von den herkömmlichen Produkten allein durch die räumliche Trennung unterschieden werden können.

Quelle: rtbf.be