Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Italien: Zunehmendes Interesse an Bioprodukten durch deutschen Einzelhandel

"Trotz des zunehmenden Interesses an sizilianischen Bioprodukten fällt es uns schwer, uns auf dem europäischen Märkten zu profilieren", erklärt Salvatore Schifitto, Administrator von Bioverde.

Salvatore Schifitto

"Das Problem ist vor allem auf die Fragmentierung zurückzuführen, was bedeutet, dass wir im Vergleich zu anderen Ländern des Mittelmeerraums, wie beispielsweise Spanien, nicht wettbewerbsfähig sind."

"Wir können beim Einkauf keine Skaleneffekte ausnutzen, vor allem nicht bei den teuren technischen Produkten und allem anderen, was für den Anbau notwendig ist. Man bemerke, dass gut organisierte spanische Unternehmen in Italien zu niedrigeren Preisen einkaufen als wir bezahlen."

"Die Segmente, die in Sizilien gut abschneiden, sind PDO- und PGI-Produkte, da das Interesse vor allem ausländischer Käufer und deutscher Einzelhändler mit dem für Bioprodukte zunimmt."

Der Bericht Sinab 2018 bestätigt den Trend, da sich herausstellte, dass der Bioanbau in Sizilien 427.294 Hektar umfasst und damit die führende Bio-Erzeugerregion ist, gefolgt von Apulien mit 252.341 Hektar und Kalabrien mit 202.119 Hektar. Die Bio-Kulturen in diesen drei Regionen machen 46% der Bio-Kulturen auf nationaler Ebene aus. Im Vergleich zu 2016 zeigt sich, dass Sizilien das einzige Land war, das die Anbauflächen erweitert hat (17,5%), während Apulien und Kalabrien sie leicht reduzierten."

"Die Fruit Logistica 2019 bestätigte den Bio-Trend, leider haben wir keinen Spielraum zum Improvisieren, da nur die besser strukturierten Unternehmen, die in der Lage sind, Qualitätsstandards zu erfüllen, überleben können."

Die wichtigsten Produkte von Bioverde sind Karotten, Zucchini, Auberginen, Tomaten, Artischocken und Fenchel, von denen 3.000 Tonnen im Jahr auf 200 Hektar angebaut werden.

Kontakt:
BioVerde Soc. Agr. Consortile ar.l.
Contrada Granati Vecchi
96019 Rosolini (SR) - Italy  
Tel. +39 0931 502340
Fax +39 931 850150
Email: [email protected]
Website: www.bioverdess.com