2018 ist das Jahr des Unwetters, das abwechselnd verschiedene Zonen in Italien trifft. Am 5. Juli 2018 wurde zum wiederholtem Male die Emilia Romagna getroffen. Es erreichen uns Nachrichten über starken Hagel in der Provinz Reggio Emilia. Betroffen waren einige Pflanzungen von Industrietomaten. In Correggio kamen Hagelkörner so groß wie Golfbälle auf die Erde (Foto aus dem Wetterbericht für Correggio).
Im Gebiet Bologna hat ein schweres Unwetter die Stadt und umliegende Landschaft getroffen. Im Gebiet Ravenna und Cesena wurden die Anpflanzungen schwer beschädigt.
Foto Cristina Palazzi aus der Provinz Ravenna
In Ravenna, besonders in der Zone Gamberella, gab es einen Totalverlust der Steinfrüchte, die nicht durch Netze geschützt waren. Das gleiche gilt für Cesena, im Norden der Stadt, in einem Gebiet für Obstanbau.
Foto Cristina Palazzi aus der Provinz Ravenna
Ein Produzent der Gemeinde Gambelotta erzählt: "Der Himmel färbte sich schwarz und schwerer Hagel kam runter. Ich besitze einige Hektar an Salatanbau, alles wurde zerstört. Es handelt sich um einen großen Schaden von mehreren tausend Euro." Mehrere Kommunen wurden durch den Hagel getroffen, so wie San Mauro Pascoli, Bellaria.
Getroffener Salat im Gebiet Gambettola (Forlì-Cesena)