Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Primland: Seit 20 Jahren in Chile
"Vietnamesische Verbraucher mögen süße Produkte"
Das französische Unternehmen Primland produziert und verkauft die Oscar Kiwi Sorte. In diesem Jahr ist das Unternehmen auf den vietnamesischen Markt gekommen. Jean-Baptiste Pinel, Geschäftsführer von Primland, sagte, dass sich dieser Schritt gelohnt habe: "Die Verhandlungen haben sehr lange gedauert, aber wir freuen uns umso mehr über die Ergebnisse. Die Oscar ist sehr gut angekommen; die vietnamesischen Verbraucher lieben süße Produkte. Da die Oscar ein Premium Produkt ist, ist garantiert, dass sie süß und lecker ist. Generell gesprochen, kommt die Oscar in allen Ländern, in denen die Verbraucher einen süßen Zahn haben, sehr gut an."
Primland produziert französische und chilenische Kiwis. Letzte Woche feierte Primland sein 20-jähriges Jubiläum in Chile. "Die französische Oscar Saison ist fast vorbei, und wir beginnen dann Anfang April mit der Ernte in Chile. So können wir unsere Verbraucher das ganze Jahr über mit dem Produkt versorgen."
François Lafitte, Präsident von Primland, Ronald Bown, Präsident von Asoex (Association of Chilean exporters), Elizabeth Köhler, Koordinatorin des Chilenischen Kiwi Komitees, Carlos Cruzat, Präsident des Chilenischen Kiwi Komitees und Jean-Baptiste Pinel feiern das 20-jährige Jubiläum in Chile.
"Die zwei wichtigsten Prioritäten von Primland sind es, neue Märkte zu eröffnen und neue Produkte wie Oscar Gold anzubieten. Außerdem entwickeln wir unsere Produkte stets weiter. Zurzeit wollen wir mehr Bio-Oscar anbauen. Jean-Baptiste betont den Mangel an Bio-Oscar: "Die Beliebtheit von Bio-Produkten steigt immer weiter und deswegen steigt natürlich auch die Nachfrage nach Bio-Oscar. Dieser Trend zeigt sich vor allem in Europa; in Asien sind Bio-Kiwis nicht sonderlich beliebter geworden."
"Was Größe und Qualität angeht, so verläuft die Saison ziemlich normal. Auf dem Verkaufslevel schreiben wir die gleichen Zahlen wie im vergangenen Jahr, da wir ähnliche Mengen innerhalb Europas wie außerhalb Europas verkaufen. Die Nachfrage ist leicht gesunken, aber sie ist noch immer gut. Unsere italienischen Konkurrenten haben weniger Produkte, und dadurch sind die Verkaufspreise auf dem Markt besser."
"Primland exportiert vor allem nach China, Taiwan, Thailand und Europa. Etwa 40% der Produktion gehen auf den französischen Marlt. Die Oscar Marke besteht seit 38 Jahren. "Neben Frankreich, ist Oscar auch in Belgien, Spanien und dem Rest Europas sehr bekannt. Auch in China, Taiwan und Thailand genießt die Sorte ein gutes Ansehen. Unsere Reputation in Vietnam nimmt ebenfalls zu."