"In diesem Jahr haben wir einen halben Hektar Hokkaidos angebaut"
Heide, Heide und Kai nach der Kürbisernte; Bild: Gemüsegärtner - Karin Schweighoefer
Jetzt ist Erntezeit
Die Früchte sind schön satt ausgefärbt und die BlätterHokkaido mit gelber Blüte sterben langsam von allein ab. Der Acker ist geziert mit orange gefärbten Tupfen, die sich zwischen Ranken und Unkraut verstecken. Kündigen sich Nachtfröste an, müssen wir uns mit der Ernte beeilen, denn Kälte vertragen diese Früchte nicht. Ausgereifte Kürbisse sollten bei etwa 12 bis 15 °C lagern. Hokkaidos sind bei richtiger Lagerung dann bis Januar haltbar.
Die Sitzfläche des Hokkaido
Die Kürbisse kommen in runder Form daher und haben immer eine „Sitzfläche“. Die ist meist etwas heller ausgefärbt und als bodenaufliegende Seite erkennbar. Durch den Erdkontakt entstehen Unebenheiten, die völlig normal sind.
Quelle: Die Gemüsegärtner