Ankündigungen
Stellenangebote
"Sechster Teil der Reihe "FAKT: ist"
BVE - Veröffentlichung zum Thema Lebensmittelexport
„Der Lebensmittelexport ist gerade für die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Ernährungsindustrie eine wichtige Strategie, um ihre Existenz in einem zunehmend komplexer werdenden Handelsumfeld zu sichern. Der Export sorgt nicht nur für Stabilität und Beschäftigung am Standort Deutschland, sondern er gewährleistet den deutschen Verbrauchern auch Vielfalt und günstige Preise – das hat nicht zuletzt der kürzlich veröffentlichte BMEL-Bericht „Agrarexporte 2017“ bestätigt. Wir nehmen Bundesminister Christian Schmidt gerne beim Wort: Um den Unternehmen die Erschließung kaufkräftiger Märkte zu erleichtern, braucht es die richtigen politischen Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns ein!“, erklärt BVE-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff.
Mit der Reihe „FAKT: ist“ informiert die BVE regelmäßig über Themen rund um Lebensmittel, die die Branche, Politik, Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit bewegen und trägt zu einer sachlichen und faktenbasierten Aufklärung bei.
Die Ernährungsindustrie ist mit über 580.000 Beschäftigten in 5.940 Betrieben der drittgrößte Industriezweig Deutschlands, zuverlässig versorgt sie 81 Millionen Verbraucher mit hochwertigen und preiswerten Lebensmitteln. Mit einer Exportquote von 33 Prozent schätzen zudem Kunden weltweit die Qualität deutscher Produkte.
Quelle: BVE
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-12-07 "Die Landwirtschaft bietet Perspektiven"
- 2022-11-30 Aufstockung der Mittel für das EU-Schulfruchtprogramm um eine Milliarde Euro erforderlich
- 2022-11-29 SanLucar erhält Auszeichnung für globale Nachhaltigkeit dank Schulprojekt in Ecuador
- 2022-11-24 Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll
- 2022-11-24 Innovation für den Obst- und Gemüsebau gesucht
- 2022-11-23 "Bienenstöcke ermöglichen es, die Auswirkungen einer Obstplantage auf die biologische Vielfalt zu messen."
- 2022-11-18 Von der Digitalisierung im Obstbau bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung
- 2022-10-28 Bühl entscheidet noch mal über Zusatztitel "Zwetschgenstadt"
- 2022-10-24 „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis 2022 geht an vier Studierende
- 2022-10-19 Ausbau der Service- und Kalibrierdienstleistungen in der D/A/CH-Region
- 2022-10-18 Unterstützung von lokalen Gemeinden mit Maisanbauprogramm außerhalb der Melonensaison
- 2022-10-18 "Ehrgeizige Wachstumspläne sind nun durch den Krieg erstmal auf Eis gelegt worden"
- 2022-10-13 "Es ist schön, dass durch diese Aktion die Menschen auch wieder an Regionalität und Nachhaltigkeit denken“
- 2022-10-07 'Lassen Sie sich von Verbrauchertrends inspirieren'
- 2022-10-06 Südtirol und Steiermark intensivieren ihre Forschungszusammenarbeit
- 2022-10-05 Kambodschanisches Unternehmen stellt Trinkhalme aus Reis und pflanzlichen Stoffen her