Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Aart van Wijk: ''Große Anfuhr verursacht mäßigen Brombeerpreis''
Markt der Brombeeren vergleichbar mit dem Markt der Himbeeren?
Die Zunahme der Anbaufläche der niederländischen Gewächshausbrombeeren hat laut des Erzeugers zwei Seiten. "Einerseits werden wegen eines größeren Angebots von Gewächshausbrombeeren neue Märkte erschlossen, der Effekt ist vergleichbar mit den Himbeeren. Es gibt momentan ja auch viel mehr Himbeeren als vor fünf Jahren, die Preise haben sich auch gebessert. Kurzfristig wird die Anbaufläche schneller wachsen als der Konsum. Meiner Meinung nach dauert es noch zwei bis drei Jahren bis Nachfrage und Angebot im Gleichgewicht sind. Niedrigere Preise sind nicht immer ungünstig, denn in dem Fall kann man viele Märkte bedienen. Es ist die Frage wer das durchhält. Der Brombeerenanbau ist sehr arbeitsintensive und kostet viel Geld. Wenn die Marktpreise niedrig sind, geht es schnell. Manche Erzeuger, die mit Brombeeren anfangen, hören auch bald wieder auf. Mein Wahlspruch lautet: Was auch passiert, der Sikkert gibt nie auf!"
Für weitere Informationen:
Aart van Wijk
De Sikkert Zachtfruit
Zandstraat 117
4184 EM Opijnen
Niederlande
Tel: +31 (0)6-41271690
desikkert@live.nl
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 "Die geforderte Qualität, Konsistenz und Quantität ist ein Standard, den polnische Äpfel liefern können"
- 2023-09-29 "Reibungsloser Absatz Elstar, Export Conference muss noch beginnen"
- 2023-09-29 "Ernste Probleme bei Tafeltrauben aus Peru, sowohl was die Menge als auch die Qualität betrifft"
- 2023-09-29 "Für Erzeuger und LEH sind wir ein offenes Buch"
- 2023-09-29 'Ernteergebnis bei den Süßkirschen leicht unterdurchschnittlich'
- 2023-09-28 'Spanische und griechische Abladungen an Tafeltrauben schränkten sich ein'
- 2023-09-28 Aldi Süd startet mit exklusiver Apfelsorte "ALDIamo"
- 2023-09-28 Französische Kiwi-Mengen identisch mit denen des Vorjahres
- 2023-09-28 "Kleinere Ernte Heidelbeeren in Peru wird erst jetzt richtig deutlich"
- 2023-09-28 "Es wird eine große Herausforderung, sowohl bei Äpfeln als auch bei Birnen das Ende der Saison zu schaffen"
- 2023-09-27 Deutsche Erdbeersaison neigt sich dem Ende entgegen
- 2023-09-27 Positive Wassermelonen-Kampagne geht zu Ende
- 2023-09-27 Kanzi-Ernte voraussichtlich über Vorjahresniveau
- 2023-09-27 "Bis sich eine Sorte am Markt durchsetzt, können bis zu 20 Jahren vergehen"
- 2023-09-27 Marokko will mehr als 100.000 Tonnen Heidelbeeren exportieren
- 2023-09-26 Vielversprechender Start in die türkische Apfelsaison
- 2023-09-26 "Aufgrund der heftigen Wetterumschwünge haben wir Verluste von etwa 60 Prozent"
- 2023-09-26 "Wilde Blaubeeren enthalten doppelt so viele Antioxidantien wie kultivierte Blaubeeren"
- 2023-09-25 "Aufgrund des begrenzten Angebots werden gute Verkäufe spanischer Kakis erwartet"
- 2023-09-25 "Geringeres Angebot an spanischen und griechischen Trauben begünstigt den Absatz"