Serbische Himbeerproduktion letzter Saison ebenbürtig
"Für die Himbeersaison 2016 sieht bisher alles gut aus. Das Wetter war warmer und es sieht ganz danach aus, als würde die Saison schon Anfang Juni und somit früher starten. Die Himmbeerproduktionsgebiete haben neue Anbaugebiete erschlossen, weswegen es wahrscheinlich größere Mengen geben wird und das trotz einiger Rückschläge wegen des schlechten Wetters." sagte Jelena.
Das nasse Wetter im letzten Monat hatte eher einen EInfluss auf Erdbeeren, weil es nicht genug Sonne gab und das Brix Level dadurch ziemlich niedrig geblieben ist. Das heißt, dass sie nicht den gewünscht süßen Geschmack erhalten haben.
"Wir erwarten warmes und sonniges Wetter im Juni und wenn alles nach Plan läuft, sollte sich die Himbeerproduktion verbessern und die Zeit haben, einen süßeren Geschmack zu entwickeln. Einige der Blüten wurden durch den Schnee beschädigt, aber die Bauern haben schnell reagiert und ihre Ernte in Sicherheit gebracht."
Der letzte Monat hatte aber auch gute Seiten. Trotz des nassen Wetters, konnte sich wegen der kalten Temperaturen kein Schimmel entwickeln, der vermutlich noch viel größere Probleme verursacht hätte.
Europa ist der wichtigste Markt für Master Frigo Fruits, aber sie arbeiten auch mit Japan zusammen und haben ein Auge auf andere Länder wie Australien und die Vereinigten Staaten. Allerdings werden sie sich weiterhin auf Europa konzentrieren, wobei die skandinavischen Länder und Frankreich am meisten im Fokus liegen, denn dort ist die Nachfrage nach Himbeeren groß.
Für weitere Informationen:
Jelena Kovljanac
Master Frigo Fruits
Tel: +381 (0)31720019
[email protected]
www.mffruits.com