Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Pablo Andrés Acosta, von Calidad Agroindustrial S.A.S.:

"Unser Hauptziel ist es, dass Produzenten selbstständig werden"

Für Unternehmen, die auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen, sind Zertifikate inzwischen ein Muss. Durch diese gelangen sie auf Nischenmärkte, die Käufe aufgrund von Qualitätsstandards, die nur durch Zertifikate garantiert werden können, auswählen. Im besonderen Fall von Bio-Produkten sind Zertifikate immer häufiger erwünscht und für Unternehmen, die ihre Produkte auf Märkten wie Europa oder den Amerikanischen Staaten vertreiben wollen, erforderlich. Außerdem können Zertifikate auch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aufwerten, da sie die Qualität der vermarkteten Produkte garantieren.

Als eine Folge dieses neuen Bio-Zertifikat-Trends, hat das kolumbische Unternehmen Calidad Argoindustrial S.A.S. nicht gezögert, seine mehr als 10-jährige Erfahrung in Qualitäts- und Zertifikationsangelegenheiten zu nutzen, um sich mehr in das Thema einzubringen. "Die internationale Nachfrage für Bio-Produkte steigt jedes Jahr; das ist Fakt, also haben wir uns entschieden, uns auf Technologieanwendungen und die Sozio-Business Entwicklung für das Zertifikat für Bio-Praktiken zu spezialisieren. Wir wollen sowohl Bauern und Produzenten, als auch die Hauptexporteure, die in den Zertifizierungsprozess involviert sind, unterstützen, um die Nachfrage auf dem europäischen und nordamerikanischen Markt zu treffen," so Pablo Andrés Acosta, Sprecher des kolumbianischen Unternehmens.



"Noch ist die Einführung technischer und organisatorischer Standards in Kolumbien und anderen Ländern der Andenregion kein großes Thema, aber es ist ein neuer Trend, der als wachsender und sehr interessanter Markt für agrarkulturelle Firmen, die exportieren oder exportieren wollen, berücksichtigt werden sollte. Wir bieten das komplette Servicepaket, sowie konstante Unterstützung während des gesamten Zertifizierungsprozesses - sowohl für Bio-, als auch für andere, herkömmliche Zertifikate. Wir entwickeln uns immer weiter und bleiben bei jeglichen Änderungen der Regelungen auf dem neusten Stand, sodass wir unseren Kunden immer akutelle Informationen bieten können," bestätigt Acosta.

"Anders als bei den meisten Beratungsunternehmen, ist unser Hauptziel, es den Produzenten zu ermöglichen, Zertifizierungsangelegenheiten zu bewältigen, sodass sie nach einiger Zeit selbstständig das Management des Qualitätssystems übernehmen können, ohne dass sie bei Änderungen einen Berater aufsuchen müssen. Zertifikate müssen regelmäßig erneuert werden, daher würden mangelnde Informationen den Produzenten vollständig vom Berater abhängig machen. Mit unserem Formular durchlaufen unsere Kunden einen nachhaltigen Einführungsprozess, wodurch sie ihre Marktposition stärken können, was letzten Endes genau das ist, was sie durch die Zertifikate erreichen wollen," schließt der Repräsentant von Calidad Agroindustrial.


Für weitere Informationen:

Pablo Andrés Acosta
Calidad Agroindustrial S.A.S.
Tel: +57 310 398 7862
[email protected]
www.calidadagroindustrial.com
Erscheinungsdatum: