Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Mit Stammkunden, werden wir in der Lage sein unsere Investition zu erweitern"

Peruanische Limetten: Neuer Mitbewerber für Brasilien und Mexiko?

Zum ersten Mal werden Limetten aus Tahiti im peruanischen Dschungel, einem Bereich mit klimatischen Vorteilen, natürlicher Bewässerung (von Flüssen) sowie natürlicher Arbeitsteilung, angebaut. "Die natürliche Bewässerung mit sauberem Wasser vom Fluss Huallaga ist unser bester Verbündeter, und das ist mit der Durchführung von Tropfrohrbewässerungstechniken verbessert worden. Wir haben die Unterstützung der Regierung und die Absicht, Arbeitsplätze im Gebiet zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Produkt der ausgezeichneten Qualität dank der Arbeit unserer Leute", setzt Bruno Rodríguez, Sprecher für Industrias Agroforestales Casablanca SACK fest.


"Wir haben vor 2 Jahren mit diesem Versuchsprojekt angefangen, es auf einem 10 Hektar großen Grundstück zu testen - mit fantastischen Ergebnissen. In der ersten Ernte, vom November bis Januar, haben wir 40 Tonnen des Produktes mit höchsten Qualität erhalten, und dieser Betrag wird in der folgenden Ernte verdreifacht. Zurzeit haben wir 1.000 Hektar Ackerbodens, auf denen wir planen, 500 für die Kultivierung von Limetten aus Tahiti zu verwenden, so könnten wir eine sehr hohe Exportkapazität haben", macht der Vertreter der peruanischen Gesellschaft weiter.

Die klimatischen Bedingungen und Qualität des Bodens machen diesen Bereich vollkommen, um Zitronen und Limetten anzubauen, die von Pilzen und anderen Schädlingen frei sind, und werden uns erlauben, große Volumina während des grössten Teils des Jahres zu ernten. "Der aktuelle Produktionsplan ist für Kanada und die Vereinigten Staaten in den Monaten Februar bis April beabsichtigt - eine Periode in der, wegen der Wetterbedingungen Mexikos Produktivität reduziert wird, - der Türen zu uns öffnet. Für Europa wird die Ernte von Oktober bis Dezember stattfinden", versichert Rodríguez.



Es ist klar, dass das Produkt für die lateinamerikanischen Länder bedeutsam konkurrenzfähig sein wird, die zurzeit den Zitronen- und Limettenmarkt führen: Mexiko und Brasilien, aber Peru ist noch in der Probeperiode und sucht nach Stammkunden bevor die Inverstition erweitert wird. "Wir haben Proben unserer Limetten sowohl nach Deutschland als auch nach Asien gesandt und haben alle Tests in Laboratorien bestanden, die die erforderlichen Qualitätsstandards dieser Märkte überschreiten. Wir sind zurzeit in Verhandlungen für eine strategische Verbindung mit einem Spitzenniveauverpacker mit dem Ziel des im Stande Seins, ein Endprodukt zu liefern", hört der Sprecher des Industrias Agroforestales Casablanca SACKS auf.


Für weitere Informationen:

Bruno Moisés Rodríguez Vásquez
Commercial Operations Manager
Industrias Agroforestales Casablanca SAC
Carretera Paujilzapa Km. 3.8, Picota,
San Martín, Peru
Tel: +51 976056541
[email protected]

www.forestalcasablanca.pe
Erscheinungsdatum: