Das Phänomen El Niño hat Perus Traubenproduktion und Export in diesem Jahr nicht betroffen, so gibt es sehr positive Prognosen in Bezug auf die Zunahme der Nachfrage im Jahr 2016. "China ist weiterhin für peruanische Tafeltrauben (Red Globe) das Land mit der höchsten Nachfrage, aber die Nachfrage nach kernlosen Trauben hat sich in den letzten Jahren erhöht. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in den europäischen Märkten", erklärte Dario Nuñez Chirinos, von Agricola Challapampa.
Auch wenn dieser Anstieg der Nachfrage für peruanische Trauben die Preisstabilität begünstigt hat, sollte darauf hingewiesen werden, dass Länder wie Chile, USA, Australien und in jüngster Zeit auch Südafrika ein ernstzunehmende Wettbewerber für Peru sind.
"Die heutigen Märkte sind zunehmend anspruchsvoller, sie haben eine klare Präferenz zu kernlosen Trauben entwickelt", sagte der Sprecher von Agricola Challapampa.
Agrícola Challapampa
Panamericana Sur Km. 284.5