Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Mit Obst und Gemüse fit in den Frühling

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ heißt es in einem bekannten Karnevalslied und für viele Verbraucher endet an diesem Tag die Zeit der Berliner, des Alkoholgenusses oder des Verzehrs von Süßigkeiten.

Da kommt rheinisches Obst und Gemüse gerade recht, um fit in den Frühling zu starten, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn.

Obst und Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Damit ist es ein idealer Sattmacher, der darüber hinaus zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Und gerade in der Übergangszeit vom Winter ins Frühjahr mit wechselnden Temperaturen benötigt der Körper Abwehrkräfte, um Infekte abwehren zu können.

Dabei ist Obst und Gemüse nicht nur gesund, sondern schmeckt auch gut. So ist beispielsweise ein knackiger Rohkostsalat aus Möhren, Rote Bete und Äpfeln eine leckere Ergänzung zum Abendbrot. Oder warum nicht zum Marmeladenbrötchen beim Frühstück einen Apfel oder eine Birne als fruchtigen Begleiter verzehren? Genauso darf es aber auch einmal ein Gemüseeintopf aus vielen verschiedenen Wurzelgemüsearten anstelle eines Bratens sein.

Grundsätzlich gilt: Je mehr verschiedene Obst- und Gemüsearten verzehrt werden, desto größer die Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Und gerade in der kalten Jahreszeit lassen sich viele Obst- und Gemüsearten bei niedrigen Temperaturen sehr gut lagern. Dazu sollte das Obst und Gemüse in Folienbeuteln oder feuchte Handtücher verpackt werden, damit es nicht austrocknet.

Die rheinischen Obst- und Gemüseerzeuger halten eine Vielzahl an frischen Produkten bereit. Immunsystem und auch die Waage werden es danken, wenn die Verbraucher dieses Angebot nutzen.
 
Quelle: www.rlv.de
Erscheinungsdatum: