Georg Thalhammer nutzt Deutschlands Branchentreff für die Direktvermarktung um „Bio-HokkaidoKürbis-Ketchups“am 18.-19.11.2015 in Karlsruhe einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.
Georg Thalhammer ist ein süddeutscher Pionier für den Kürbis Hokkaidoanbau und dessen Verarbeitung. Auf der expoDirekt stellt er ein großes Sortiment vor. Neu sind die „Bio-HokkaidoKürbis-Ketchups“.
Drei Sorten sind dabei im besonderen Fokus: Das „Kürbisketchup Original“ als interessante Alternative fürs Grillen, „Kürbisketchup Kinder“, dass fruchtig mild im Geschmack ist und durch die Zugabe von Roter-Beete eine ansprechende Färbung erhält und das „Kürbisketchup Chilli“. Wiederverkäufer können die Sorten als 450 ml Flaschen erwerben oder für die Gastronomie werden auch 5000 ml Eimer angeboten.
Mehr unter www.expo-se.de

Ankündigungen
Stellenbörse

Top 5 -Gestern
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- "Mit neuem Flowpacksystem schlagen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe"
- "Durch den Krieg in der Ukraine kommt eine allgemeine Konsumzurückhaltung hinzu"
- "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-13 Nachhaltige Obstsalate gegen Überschüsse und 'Food Waste' in der Lieferkette
- 2022-05-11 Fresh Cut im deutschen Einzelhandel wieder auf Wachstumskurs
- 2022-05-05 Pflanzliches Eiweiß aus dem Boden, nicht aus dem Labor
- 2022-05-05 Dehydrierte Früchte sind ein gutes Geschäft für Mango-Erzeuger in Sri Lanka
- 2022-05-04 Engpässe bei Tomatenkonserven befürchtet
- 2022-05-02 Kaum Lebensmittelverluste in der Tiefkühlwirtschaft
- 2022-04-27 Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus
- 2022-04-25 "Die Früchte der Felder verarbeiten und sie letztendlich veredeln“
- 2022-04-15 Die Vielseitigkeit der Pilze - Garn und Handtaschen aus Pilzen
- 2022-04-13 Start-up erhält Exist-Gründerstipendium über 133.500 Euro
- 2022-04-11 "Vom Gemüseverarbeiter zum maßgeschneiderten Gemüsestudio"
- 2022-04-11 "Nachhaltigkeit und Regionalität rücken im Freshcut-Sektor stärker in den Vordergrund"
- 2022-04-08 Beliebte Convenience-Produkte halfen bei der Bewältigung der alltäglichen Versorgung zuhause
- 2022-04-08 "Nachfrage nach küchenfertigen Frischprodukten steigt in Spanien weiter"
- 2022-03-29 Zunehmende Nachfrage nach Mandel-, Haselnuss- und Pistazienmehl
- 2022-03-23 "Wir diskutieren derzeit Preiserhöhungen"
- 2022-03-22 Fruchtsaftmarkt im Wandel
- 2022-03-21 "Popcorn-Geschäft für mich mehr als einen Versuch wert“
- 2022-03-18 "Verstärkte Partnerschaft und Neukalkulation vom Handel dringend erforderlich"
- 2022-03-18 Holderhof Produkte AG errichtet neues Fruchtverarbeitungszentrum