Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Griechenland: Pfirsichpreise höher als im vergangenen Jahr

Die Pfirsichpreise haben in Griechenland bisher ein bemerkenswertes Level erreicht. Ungefähr 35 bis 40 Prozent der Früchte sind bereits geerntet. Die Erzeugerpreise lagen bei etwa 0,50 Euro pro Kilo, zumindest bei den Produkten mit Spitzenqualität. Dies ist größtenteils auf die hohe Nachfrage und eine Reduzierung der Produktionsmengen zurückzuführen.

In Imathia erhalten die Züchter 0,50 Euro pro Kilo (15 bis 20 Cent mehr als im vergangenen Jahr). In Pella stehen die Erzeugerpreise bei 0,40 Euro pro Kilo für Pfirsiche und 0,50 Euro pro Kilo für Nektarinen. Die Preise liegen somit um 33 Prozent höher als im vergangenen Jahr, als die Preise zwischen 0,30 und 0,35 Euro pro Kilo schwankten.

Es wird erwartet, dass das Produktionsvolumen in Griechenland, ebenso wie in Spanien, dieses Jahr abnimmt. Die Aristoteles Universität schätzt, dass dieses Jahr ein Gesamtvolumen von 363,546 Tonnen erreicht wird, 19,2 Prozent weniger als im letzten Jahr.

Quelle: agronews.gr
Erscheinungsdatum: