Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Erdbeer-Saison auf den Feldern beginnt

Auf den Erdbeerfeldern hat die Ernte begonnen. Mehr als 500 Landwirte in Nordrhein-Westfalen bauen die zarten, roten Beeren an, teilte die Landwirtschaftskammer NRW mit. Bislang verlaufe die Saison nach Mass, berichtete die Kammer am Dienstag in Gütersloh zum Start der Haupterntezeit.

Dagegen hatte das Wetter im vergangenen Jahr einen Frühstart in die Erntezeit beschert, 2013 war es lange so bitterkalt, dass die Ernte nicht in Gang kam. Mit etwa 2800 Hektar hat die Erdbeere in NRW den größten Flächenanteil unter den Obstsorten. Etwa 30 verschiedene Sorten können angebaut werden.

Nach Angaben der Landwirtschaftskammer begünstigen zwei Faktoren den Anbau in NRW. Die klimatischen Voraussetzungen sind gut. Und die großen Ballungszentren, wo viele Verbraucher leben, sind nah und garantieren einen guten Absatz. Selbstpflücker können auf 400 Feldern die aromatischen Früchte selber ernten.

Quelle: www.focus.de
Erscheinungsdatum: