Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Fruit Attraction 2025 bisher um 5 Prozent gewachsen

Das Organisationskomitee der Fruit Attraction, die vom 30. September bis zum 2. Oktober stattfindet, traf sich gestern in Madrid und bestätigte den guten Verlauf der 17. Ausgabe der Messe sowie das erwartete Wachstum in allen Bereichen.

Drei Monate vor Beginn haben 2.179 Unternehmen aus 61 Ländern ihre Teilnahme an der Messe bestätigt. Darüber hinaus beträgt die bisher zugewiesene Ausstellungsfläche 73.655 m², 5 Prozent mehr als die Gesamtfläche der letztjährigen Ausgabe.

Prognosen zufolge werden über 2.500 Unternehmen an der Fruit Attraction 2025 teilnehmen und auf 75.000 m² ihr Obst- und Gemüseangebot präsentieren. Die Messe erwartet mehr als 120.000 Fachbesucher aus 150 Ländern.

Die Fruit Attraction wird ihre zehn Pavillons neu verteilen und in Sektoren unterteilen. Das Produkt des Jahres ist die Tomate.

Die Aktivitäten der Messe zum Thema Tomaten werden in drei Bereichen entwickelt: die Bedeutung dieser Frucht für unsere Ernährung, ihre soziale und wirtschaftliche Bedeutung sowie die geopolitischen Auswirkungen des Handels. Es wird eine Vorführung der Kulturpflanzen in einer Obstplantage und eine Ausstellung innovativer Sorten, Verkostungen, Showcookings sowie verschiedene Rundtischgespräche zu Marktdynamik, Trends, geopolitischen und regulatorischen Fragen auf dem Tomatenmarkt geben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen des Abkommens zwischen der EU und Marokko auf die EU-Produktion liegt.

Malaysia und Mexiko werden die Stars der Gastimportländer-Initiative sein. In diesem Jahr wird diese Initiative in das Käuferprogramm integriert, das in Zusammenarbeit mit MAPA und ICEX mehr als 700 Käufer aus aller Welt zusammenbringen wird. Darüber hinaus findet am 15., 16. und 17. September das World Fresh Forum statt. Diese Webinare mit Experten und Fachleuten aus der Branche werden von ICEX organisiert und konzentrieren sich auf Mexiko, Malaysia und China.

Im Rahmen der Messe werden auch die Best Stand Awards verliehen, mit denen die Ausstellungsstände ausgezeichnet werden, die sich durch Kreativität, Design und Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen. Die Awards werden in vier Kategorien vergeben: originellster Stand, bestes Standdesign, nachhaltigster Stand und Publikumspreis. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September.

Fruit Attraction wirbt auch für die Organic Hub Tour, eine speziell ausgeschilderte Route innerhalb der Messe, die bio-zertifizierten Produkten mehr Sichtbarkeit verschafft. Unternehmen, die an der Tour teilnehmen möchten, müssen bis zum 30. Juli ein kurzes Online-Formular ausfüllen und die entsprechenden Unterlagen beifügen.

Wie immer wird die Messe dank ihrer verschiedenen Foren, in denen ein umfangreiches Programm mit Fachseminaren angeboten wird, wieder zu einem Wissenszentrum. Die Anmeldefrist für die Foren und den Innovation Hub endet am 27. August.

Weitere Informationen:
www.fepex.es