Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
BDC-Jahrestagung vom 25.-27. September 2025 in Leipzig

Aktuelle Herausforderungen der Pilzbranche

Vom 25. bis 27. September 2025 lädt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. wieder zu seiner traditionellen Jahrestagung ein. In diesem Jahr treffen sich die Kulturpilz-Experten und alle Interessierten in Leipzig im Hotel H4. Die Teilnehmenden erwartet ein attraktives inhaltliches und kulturelles Programm.

Die Jahrestagung beginnt am Donnerstag, den 25. September, mit den geschlossenen Sitzungen von Werbeausschuss, Vorstand und Beirat. Am Freitag, dem 26. September, ist am Morgen die Jahreshauptversammlung, zu der nur die ordentlichen Mitglieder zugelassen sind. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Vorsitzenden an. Im Anschluss daran beginnt die öffentliche Vortragsveranstaltung mit Aktuellem zur Kampagne "Gesunde Pilze". Michael Legrand, Leiter des Grünes Medienhauses (GMH), wird über die Entwicklungen der Kampagne berichten. Anschließend geht es um den Pilzanbau in der Schweiz. Aktuelle Herausforderungen der Branche beleuchtet Nicole Badertscher (Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP)).


Teilnehmer und Veranstalter der letztjährigen BDC-Jahrestagung im niedersächsischen Lohne.

Das Thema KI steht ebenfalls im Blickpunkt der Tagung: Stéphane Doutriaux (MycoSense SA/AG/Inc.) stellt die Nutzung von KI bei der Ernte von Pilzen vor. Über den Einsatz von KI zur Ermittlung des Erntezeitpunktes wird Mark den Ouden vom Mushroom Office / Mushroom Education Centre B.V. berichten. Ein Vortrag zu Techniken, Tipps und Tricks zum Thema Cyberkriminalität ist angefragt. Abschließen wird Prof. Dr. Fritz-Gerald Schröder mit einem anschaulichen Vortrag, wie Geschmack entsteht und was diesen beeinflusst.

Am Samstag, dem 27. September, besteht vormittags die Gelegenheit, die Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH in Wallhausen zu besichtigen.

Auch kulturell und kulinarisch hat die Jahrestagung wieder einiges zu bieten: Am Donnerstag-Abend (25.09.2025) besteht das Angebot, an einem Abendessen im historischen „Auerbachs Keller" teilzunehmen. Für einen Pauschalbetrag von 71 EUR pro Person für Speisen und Getränke können sich die Teilnehmenden gemeinsam auf eine kulturelle, historische und kulinarische Entdeckungsreise begeben. Bei dem geselligen und musikalischen Abend im Hotel kann am Freitag (26.09.2025) gemeinsam diskutiert, gelacht und gefeiert werden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://der-champignon.de/bdc-jahrestagung/

Erscheinungsdatum: