Eine verhaltene Nachfrage nach deutschen Speisekartoffeln prägt den aktuellen Markt. Der Bedarf könne derweil problemlos versorgt werden, heißt es vonseiten der Weuthen GmbH. Erste LEH's stellen auf französische Ware um. Durch die höheren Rohstoffpreise schwächelt die Exportnachfrage sowohl über die niederländischen, belgischen Seehäfen als auch Richtung Südeuropa.
Schwierige Qualitäten und hohe Preise würgen den Absatz Richtung Osteuropa ab. Frankreich besetzt mit besserer Qualität diese Märkte. Die Verleseabgänge durch Grüne, Drahtwurm usw. seien weiterhin hoch.
Man beobachtet derweil eine verhaltene Nachfrage nach guten Exportzwiebeln. Für Langzeitlagerung und TOP-Zwiebeln gibt es erste Käufer. Die Notierungen in den Niederlanden seien weiter rückläufig und auch der Export Richtung Osteuropa sei derzeit ruhig. Zudem schwächelt die Nachfrage in den deutschen LEH. "Kunden werden aufgrund reichlichen Angebots kritischer, so dass nur entsprechende Qualitäten Käufer finden."
Quelle: Weuthen GmbH