Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ein Gerät, das Ethylen ansaugt sowie filtert und gleichzeitig gereinigte Luft abgibt

Präsentation eines Displays, das die Haltbarkeitsdauer um 30 Prozent verlängert

Auf der Macfrut hat "Mago", die italienische Niederlassung des polnischen multinationalen Unternehmens, eine Methode vorgestellt, mit der die Haltbarkeit von Obst auf natürliche Weise direkt in den Verkaufsstellen um ein Drittel verlängert werden kann.

"Dieses Display absorbiert Ethylen durch eine Reihe von Schlitzen entlang des Metallprofils des Rahmens. Er reinigt die Luft, da er auch Bakterien und Sporen absorbiert und gefilterte - und somit gereinigte - Luft abgibt. Das Polytechnikum von Mailand, insbesondere Professor Alberto Cigada, war an dem Projekt beteiligt", erklärt der Erfinder Cristian Ciani.

Die Tests fielen bei Bananen, Ananas, Äpfeln, Birnen, Avocados, Kiwis und Melonen positiv aus, also bei Früchten mit hohem Ethylenausstoß. Die Luft wird ständig angesaugt, gefiltert und wieder abgegeben, um eine Stagnation der Feuchtigkeit zu verhindern.

Cristian Ciani und Matteo Muscogiuri

"Die Lösung wird mit einem Vertrag für den halbjährlichen Wechsel des Luftfilters geliefert, der selbst durchgeführt werden kann, ohne dass ein Techniker benötigt wird", erklärt Vertriebsleiter Matteo Muscogiuri.

Der Stand wurde von vielen Betreibern großer Einzelhandelsketten und gehobener Geschäfte begutachtet. Er kann mit Seitenwänden aus Holz oder Blech, Wagenhaltern usw. ausgestattet werden und benötigt 100 W für den Betrieb.

"Das Display verbessert die Haltbarkeit, trägt dazu bei, die ästhetischen Eigenschaften des Obstes länger zu erhalten, verringert den Abfall und wirkt der mikrobiellen Kontamination entgegen."

Weitere Informationen
Mago Italia
Matteo Muscogiuri
via del Fresatore 7/2
40138 Bologna
+39 051.4846356
[email protected]
www.mago.com

Erscheinungsdatum: