Die weltweit zunehmende Hitze und die wiederholten Temperaturrekorde stellen eine Herausforderung für die Produktions- und Verarbeitungsmethoden für verderbliche Waren dar. Die Modernisierung der Gewächshäuser und der Logistik einschließlich der Kühllagersysteme wird in vielen Teilen der Welt zweifellos unumgänglich werden. Wir sprachen mit Umer Tabraiz, Betriebsleiter bei Global Star, einem Produzenten und Importeur von Frischwaren in Saudi-Arabien, um zu erfahren, was bei der Produktion und Handhabung von Frischwaren bei extremen Temperaturen zu beachten ist.
Die Fachleute für Frischwaren in Saudi-Arabien, wo raue klimatische Bedingungen seit jeher Realität sind, verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen über den Einsatz von Kühlsystemen in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie. Das ist, warum Global Star Group ein Unternehmen gegründet hat, das sich ganz auf den Umgang mit Obst spezialisiert hat.
Tabraiz erklärt: "Der Umgang mit frischem Obst ist in Saudi-Arabien aufgrund des heißen, trockenen Klimas ein kritischer Prozess. Hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit können den Verfallsprozess von frischem Obst beschleunigen und seine Haltbarkeit verkürzen, wenn es nicht richtig behandelt wird. Aus diesem Grund hat die Global Star Group ein Unternehmen gegründet, das sich auf Kühllagerung und Transportdienstleistungen spezialisiert hat. Wir sind stolz darauf, zuverlässige und effiziente Lösungen anbieten zu können, um die besonderen Bedürfnisse unserer Kunden einschließlich unserer Schwestergesellschaft, insbesondere in der Frischwarenindustrie, zu erfüllen."
Der Tätigkeitsbereich von Global Star erstreckt sich von den frühen Stadien der Ernte bis zum Verkauf der Produkte an die Endverbraucher. Tabraiz erklärt: "Unter klimatischen Bedingungen wie in Saudi-Arabien ist es wichtig, die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte genau zu kontrollieren. Deshalb überwacht und reguliert unser Team aus erfahrenen Fachleuten diese Faktoren während des gesamten Prozesses sehr sorgfältig. Unser Engagement beginnt bei der Kommissionierung, Sortierung und Auftragsvorbereitung. In dieser Phase wenden wir eine Reihe von Nachernteverfahren an, die dazu beitragen, die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern."
"Um während des Transports eine optimale Qualität zu gewährleisten, verfügen wir über eine Flotte von über 100 temperaturkontrollierten Lastwagen. Unsere Fahrzeuge sind mit hochmodernen Temperatur- und Befeuchtungssensoren ausgestattet, die optimale Bedingungen für die Lagerung und den Vertrieb von empfindlichen und sensiblen Produkten wie Frischwaren garantieren."
"Unser Einsatz erstreckt sich auch auf die Räumlichkeiten unserer Kunden, denn wir kümmern uns um die Auslage im Einzelhandel. Das Obst wird in verschiedenen Geschäften wie Supermärkten, Lebensmittelgeschäften oder lokalen Märkten zum Verkauf angeboten. Die richtige Präsentation und Anordnung des Obstes ist wichtig, um Kunden anzulocken und einen leichten Zugang zu gewährleisten. Ebenso wichtig ist die Aufrechterhaltung der richtigen Lagerbedingungen kurz vor dem Verkauf an die Endverbraucher. Mit einer Lagerkapazität von mehr als 18.000 Paletten in Saudi-Arabien bieten wir Dienstleistungen für den Umgang mit Obst in all diesen Phasen an."
Die Anpassung an die neuen klimatischen Gegebenheiten erfordert daher nicht nur qualifizierte Arbeitskräfte, sondern auch Investitionen in die erforderlichen Maschinen und Kühlsysteme. Tabraiz: "Alle unsere Mitarbeitenden stehen auf unseren Gehaltslisten; wir lagern keinen Teil des Verarbeitungsprozesses für Frischwaren aus. Was die Investitionen in die Ausrüstung betrifft, so sprechen wir über die gängigsten und am weitesten verbreiteten Methoden zur Kühlung von Frischwaren. Dazu gehört der Einsatz von Kältemaschinen wie Kompressoren, Kondensatoren, Verdampfern und Kontrollsystemen, um die gewünschte Temperatur zu halten. Kühlhäuser, auch Kühlräume oder Kühllager genannt, werden für die längere Lagerung von Frischwaren bei niedrigen Temperaturen verwendet. Diese Einrichtungen sind mit Isolierung, Kühlaggregaten, Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystemen sowie geeigneten Belüftungssystemen ausgerüstet. Alle unsere Einrichtungen sind mit amerikanischer Technologie ausgestattet."
Diese logistischen Erfordernisse in Regionen wie Saudi-Arabien, wo 70 Prozent des Stroms für Klimaanlagen und Kühlung verbraucht werden (laut einer Studie der King Abdulaziz University aus dem Jahr 2017), könnten anderswo auf der Welt schneller notwendig werden, als wir vielleicht erwarten. Tabraiz: "Sogar Saudi-Arabien bekommt die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren, der durch steigende Temperaturen und plötzliche Temperaturschwankungen gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen haben erhebliche Auswirkungen auf den Umgang mit Frischwaren im Land. Logistiker und Anbieter von Frischwaren in anderen Teilen der Welt, die in letzter Zeit mit diesem Problem konfrontiert wurden, sollten folgende Punkte berücksichtigen:
- Temperaturkontrollierte Infrastruktur: Da die Hitze steigt, ist es unerlässlich, in temperaturgesteuerte Lager- und Vertriebssysteme zu investieren und diese zu verbessern. Dazu gehören Kühllager, Kühllastwagen und Lagerhäuser, die mit Klimakontrolltechnik ausgestattet sind, um optimale Temperaturbedingungen für Frischwaren zu gewährleisten.
- Verbesserte Kühl- und Konservierungstechniken: Extreme Hitze erfordert den Einsatz fortschrittlicher Kühl- und Konservierungstechniken wie z. B. hydraulische Kühlung und Verpackung unter Schutzatmosphäre. Diese Methoden verlängern die Haltbarkeit von Frischprodukten und verhindern den Verderb während Transport und Lagerung.
- Nachhaltige Bewässerungssysteme: Da die Wasserressourcen aufgrund des Klimawandels immer knapper werden, ist es von entscheidender Bedeutung, in effiziente Bewässerungssysteme wie Tröpfchenbewässerung und intelligente Wassermanagementtechnologien zu investieren. Diese Systeme sind wassersparend und gewährleisten ein optimales Pflanzenwachstum bei geringerer Wasserverschwendung.
- Umstellung auf hitzetolerantere Nutzpflanzen: Um sich an ein wärmeres Klima anzupassen, kann es notwendig sein, hitzebeständige Pflanzensorten zu fördern und anzubauen. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit sollte sich auf die Identifizierung und Auswahl von Pflanzen konzentrieren, die höheren Temperaturen und plötzlichen Temperaturschwankungen standhalten können, um so höhere Erträge und bessere Qualität zu gewährleisten.
- Beschattungsanlagen und Gewächshäuser können dazu beitragen, die Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung und extremer Hitze zu schützen. Diese Strukturen bieten eine kontrollierte Umgebung, die Temperatur, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung reguliert und so optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum schafft.
Diese Maßnahmen erfordern beträchtliche Investitionen und werden die Produktionskosten für Frischwaren erheblich erhöhen. Dies sei jedoch unvermeidlich, so der Logistikexperte. "Was die Auswirkungen auf die Produktionskosten betrifft, so ist es wahrscheinlich, dass diese notwendigen Veränderungen in der Handhabung von Frischwaren die Produktionskosten erhöhen werden. Investitionen in fortschrittliche Kühltechnologien, die Modernisierung der Infrastruktur, nachhaltige Bewässerungssysteme und die Erforschung hitzetoleranter Pflanzen erfordern finanzielle Mittel. Darüber hinaus können die Betriebskosten für die Instandhaltung der temperaturgesteuerten Anlagen und Gewächshausstrukturen zu einem Anstieg der Gesamtausgaben beitragen. Das konkrete Ausmaß des Kostenanstiegs hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab wie dem Umfang des Betriebs, dem Automatisierungsgrad und der Verfügbarkeit von Ressourcen."
Tabraiz fasst zusammen: "Es ist wichtig festzuhalten, dass diese Veränderungen zwar zunächst zu höheren Produktionskosten führen können, aber angesichts der sich abzeichnenden klimatischen Herausforderungen unerlässlich sind, um die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit des Umgangs mit Frischwaren in Saudi-Arabien zu gewährleisten."
Weitere Informationen:
Umer Tabraiz
Global Star
Tel: +966 541 366 444
E-Mail: Umer.tabraiz@fresh-globalstar.com
www.globalstar-group.com
linkedin.com/in/umer-tabraiz-951495174