Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Smartes Gewächshaus entsteht in Bruchsal

Das Bruchsaler Unternehmen tech-solute konstruiert ein „Test- und Lehr“-Gewächshaus für ein Projekt des Zukunftlabors (Z-LAB Bruchsal) der Auerbach Stiftung und des Heisenberg-Gymnasiums. Ziel ist es, in Experimenten herauszufinden, wie viel Wasser, Licht und Nährstoffe für eine optimale Versorgung der Pflanzen, etwa Tomaten, Paprika, Auberginen und Co, notwendig sind und diese „smart“ zu automatisieren, berichtet Landfunker.de.

Ingenieure und Praktikanten von tech-solute haben das Projekt begleitet und sind für die Konstruktion verantwortlich. Dabei haben sich die Ingenieure um die Energieversorgung, Sicherheit, Instandhaltungsmöglichkeiten und Kommunikationsschnittstellen gekümmert. Eine der wichtigsten Aufgaben war die Implementierung von zwei Schaltkästen. Ein Kasten mit 230 Volt verbunden mit einem mit 24 Volt, an dem die Schüler gefahrlos arbeiten können. In diesen Boxen befinden sich die Steuereinheiten und Mikro-Computer.

Weitere Informationen:
www.tech-solute.de

Erscheinungsdatum: