Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Matteo Freddi von Freddi Prodotti Ortofrutticoli aus Italien

Start der Borettana-Zwiebelkampagne in Italien

"Die Ernte der Borettana-Zwiebeln ist wieder im Gange. Ende der Woche werden unsere Zwiebeln auf den italienischen Groß- und Einzelhandelsmärkten zu finden sein, und ab Ende des Monats auch im Ausland", so Matteo Freddi von Freddi Prodotti Ortofrutticoli, einem Handelsunternehmen in der italienischen Provinz Reggio Emilia. "Die Qualität ist besser, als wir es uns vor 20 Tagen vorstellen konnten. Dies ist auf das günstige Wetter der letzten zehn Tage zurückzuführen. Die Kaliber haben zugenommen, und die Zwiebeln sehen gut aus", sagte Matteo. Nach dem Ausgraben müssen die Zwiebeln mindestens fünf bis sechs Tage in der Sonne trocknen. Danach sind sie bereit für die Lagerung.

Matteo Freddi (Archivfoto)

"Wir exportieren einen Teil der Zwiebeln in die Niederlande, wo es Großhändler gibt, die fast überall Kunden haben. In Italien sind die Großhändler sofort an dem Frühprodukt interessiert, aber auch der Großhandel zeigt sich sofort an diesem Produkt interessiert."

Borettana-Zwiebeln zum Trocknen auf den Feldern

Die Lage auf dem Zwiebelmarkt ist im Moment nicht einfach. "Sie ist nicht großartig, aber auch nicht schlecht. Die Lage auf dem Zwiebelmarkt ist im Moment nicht einfach. Man kann nicht sagen, dass es sehr gut läuft, aber man kann auch sagen, dass es sehr schlecht läuft. Wir haben Vereinbarungen zu vernünftigen Preisen getroffen, mit denen alle Teile der Lieferkette zufrieden sind. Allerdings ist die Borettana-Zwiebel eine Kategorie für sich, die nicht mit anderen Zwiebeln vergleichbar ist. Das beste Anbaugebiet liegt zwischen Piacenza, Parma und Reggio Emilia. Wir arbeiten mit Erzeugern zusammen, die sich auf diese Zwiebelsorte spezialisiert haben."

Weitere Informationen:
Freddi Prodotti Ortofrutticoli S.n.c.
Via Lama, 41
Calerno di S. Ilario d'Enza (RE)
+39 0522 679831
[email protected]
www.cipollefreddi.it