Die Saison für Süßkartoffeln beginnt am 15. Juli in Ägypten, und zwar vor dem Hintergrund einer starken Nachfrage und einer gesteigerten Produktion, kündigt Amr Kadah, Exportmanager bei HB Group For Import And Export, an.
"Wir erwarten eine großartige Saison", schwärmt der Produzent, "die Nachfrage nach ägyptischen Süßkartoffeln ist groß, und wir erhalten schon vor der Ernte Bestellungen. Die Kundenbesuche in Ägypten, insbesondere von Supermärkten, haben sich in letzter Zeit vervielfacht, und die Exporteure haben bereits Verträge unterzeichnet."
"Die Nachfrage kommt vor allem aus Westeuropa und Russland für die Sorte Beauregard und aus den arabischen Ländern für rote und weiße Süßkartoffeln", erklärt Kadah. "In Europa ist die Nachfrage aus den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Russland sehr stark. In Asien kommt die Nachfrage hauptsächlich aus arabischen Ländern wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Oman und Bahrain. Wir exportieren auch einen Teil unserer Mengen nach Ostafrika. Ein weiteres Highlight dieser Saison ist die Nachfrage von Kunden aus Portugal, die Polen als Drehscheibe für den Re-Export nach Europa nutzen wollen."
Was die Produktion angeht, "läuft alles gut und wir bereiten uns auf die Ernte in zwei Wochen vor. Die Witterungsbedingungen hatten keine Auswirkungen auf die Kartoffeln. Die Landwirte haben bei der Auswahl des Saatguts für die ertragreichsten und gefragtesten Sorten gute Arbeit geleistet. Die Anbaufläche hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent vergrößert, und wir rechnen landesweit mit einer Erntemenge von 150.000 Tonnen gegenüber 130.000 Tonnen im letzten Jahr."
Das Hauptproblem für die ägyptischen Erzeuger sind laut Kadah die stark gestiegenen Produktionskosten. Er erklärt: "Aufgrund der Abwertung des ägyptischen Pfunds sind alle Preise in die Höhe geschnellt, sei es für Saatgut, Betriebsmittel, Düngemittel, Logistik und Transport und so weiter. In dieser Saison haben wir die Produktionskosten besonders stark zu spüren bekommen."
Ägypten, ein wichtiges Herkunftsland von Süßkartoffeln, steht im Wettbewerb mit China, Indien und den Vereinigten Staaten. Dennoch "geht es den ägyptischen Exporteuren gut", sagt Kadah. "Ägyptische Süßkartoffeln haben ihren Wert bewiesen. Die USA exportieren nach einem anderen Zeitplan als Ägypten und kommen mehrere Monate vor uns auf den Markt. Außerdem sind wir dank der hohen Qualität unserer Sorten und ihres guten Geschmacks sehr wettbewerbsfähig. China hingegen hat bestimmte Märkte fest im Griff."
"Bei HB haben wir eine große Kapazität, um die Nachfrage der europäischen Märkte, einschließlich der Supermärkte, mit unbestreitbarer Qualität und den geeigneten Größen von 200-800 Gramm zu erfüllen. Wir haben eine solide Nachfrage von unseren Stammkunden in Europa, Russland und den arabischen Ländern und heißen alle Kunden willkommen, mit uns zusammenzuarbeiten, und das zu sehr guten Preisen."
"Darüber hinaus haben wir eine Exporttätigkeit für gefrorene Süßkartoffeln entwickelt. Es gibt eine steigende Nachfrage nach ihnen, und es ist eine Branche, die in den kommenden Jahren sicherlich wachsen wird", schließt Kadah.
Weitere Informationen:
Amr Kadah
HB Group For Import And Export
Tel: +20 100 928 8377
Email: [email protected]
www.hbgroup-eg.com
linkedin.com/in/amr-kadah