Trotz leichtem Rückgang im Schweizer Gesamtmarkt (Champignons+Edelpilze) von 13’537t im Jahr 2021 zu 12’906t im Jahr 2022 befinden sich Schweizer Pilze auf Kurs. Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei den CH Bio-Champignons mit +89% im Vergleich zum Vorjahr und der gesteigerte Marktanteil zu 50% bei CH-Edelpilzen. Ein minimaler Rückgang verzeichnet sich im Frischmarkt der Schweizer Champignons, dieser mit rund - 5% zum Vorjahr gesunken ist. Schweizer Shiitakes und andere befinden sich auf ähnlichem Niveau wie im Jahr 2021.
Auf Wachstumskurs mit +4% und auf Platz 1 im Ranking bei den Schweizer Konsumenten:innen sind Schweizer Kräuterseitlinge. Ein direkter Vergleich mit dem Jahr 2021 ist immer noch mit Vorsicht zu geniessen, da zeichnen sich noch die Coronajahre, die aktuelle Marktsituation und auch die Teuerungen nieder. Weiter fanden Betriebsumstellungen zu Bio und eine Übernahme innerhalb der Mitgliedsbetriebe statt.
Quelle: VSP-Produktionsstatistik und BLW
Weitere Informationen:
Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP
c/o TierraBerna GmbH
Löwenplatz 3
3303 Jegenstorf
Tel: 031 517 81 30
[email protected]
www.champignons-suisses.ch