Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kartoffelverarbeiter Aviko Rixona Stavenhagen zu den aktuellen Kostensteigerungen

"Energie ist auch für uns teuer"

Während viele Unternehmen durch die steigenden Energiekosten bereits in finanzielle Nöten geraten, kann der Kartoffelveredler Aviko Rixona, ehemals Pfanni, in Stavenhagen in dieser Hinsicht etwas gelassener sein. „Wir haben unsere Energiezentrale gleich nebenan, das heißt aber nicht, dass wir uns zurücklehnen können. Denn Energie ist auch für uns teurer“, kommentiert man im Gespräch mit dem Nordkurier.

Die Nachfrage nach Flocken und anderen Kartoffelprodukten sei aber unverändert groß, hieß es weiter, vor allem in Asien und Südamerika. 50 Prozent der Produktion werde außerhalb Europas exportiert. „Es ist doch schön, dass Kartoffeln aus Mecklenburg-Vorpommern über die ganze Welt fliegen.“ 

Weitere Informationen:
www.rixona.com

Erscheinungsdatum: