Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Erhöhte Mengen aus China, Russland und Spanien

Deutschland steigert Pinienkern-Importe um 23%

Deutschland importierte im Jahr 2021 insgesamt 6.907 mt Pinienkerne, fast ein Viertel mehr als im Jahr zuvor. Geringere Ernten in Kombination mit Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen als Folge von Anti-Corona-Maßnahmen hatten die Lieferungen aus China anfänglich beeinträchtigt, weshalb die Importe aus Russland im vergangenen Jahr um 74% auf 1.383 mt gestiegen sind. Auch die Einfuhr aus Spanien fiel mit 285 mt im Jahresvergleich um ein Vielfaches höher aus, weiß Mundus Agri.

Zwischen September und Dezember 2021 normalisierte sich das Verhältnis allerdings wieder. In den ersten vier Monaten der Saison 2021/2022 importierte Deutschland insgesamt 2.399 mt Pinienkerne, gut 400 mt mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Einfuhr aus China lag mit 1.860 mt rund 700 mt über der des Vorjahres, während die Lieferungen aus Russland um knapp 150 mt auf 292 mt zurückgingen. Wie sich letztere im weiteren Verlauf der Saison entwickeln, bleibt vorerst abzuwarten. 

Erscheinungsdatum: