Die nächste und 10. Ausgabe der Internationalen Heidelbeerkonferenz steht vor der Tür. Nach einer einjährigen Pause, die mit der Pandemie und der Organisation einer reinen Online-Konferenz zusammenhing, wollen wir zur traditionellen stationären Form zurückkehren. Die Konferenz wird am 1. und 2. März im Hotel Mazurkas in Ozarow Mazowiecki (Polen) stattfinden. Sie wird eine Mischform haben, d. h. es ist auch möglich, alle Vorträge online zu hören und zu sehen.
Heidelbeer-Sorten
Im Rahmen der zehnten internationalen Heidelbeerkonferenz sind 30 Vorträge und ein internationales Dozententeam für zwei Tage Heidelbeer-Konferenz vorgesehen. Am ersten Tag, dem 1. März, werden Vorträge zu agrotechnischen Fragen im Zusammenhang mit Heidelbeeren gehalten. Große Aufmerksamkeit wird dabei Sortenfragen, der Qualität von Baumschulmaterial und den leider in letzter Zeit häufigen genetischen Anomalien bei Sämlingen gewidmet. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt im Zusammenhang mit dem Kauf von Pflanzen aus Baumschulen und deren späterem Wachstum, Aussehen und Ertrag auf kommerziellen Plantagen.
Praktisches Wissen von Fachleuten
Der zweite Tag, der mit Vorträgen ausgefüllt ist, ist Themen gewidmet, die sich sowohl auf den Anbau von Heidelbeeren als auch auf Faktoren beziehen, die die Entwicklung des Marktes beeinflussen. Das auf den Plantagen erworbene praktische Wissen wird von den Erzeugern selbst weitergegeben (Mirosław Garliński - Plantage in Dolecko, Mateusz Pilch - BerryGroup und Leon Schrijnwerkers - Baumschuler und Erzeuger aus den Niederlanden). Die Analyse der Saison, Schlussfolgerungen, Befürchtungen und Perspektiven werden bei diesen Vorträgen sicherlich zur Sprache kommen.
Ernte der Heidelbeeren mit der Erntemaschine
In diesem Jahr wird auch das Thema der maschinellen Ernte von Heidelbeeren von Bedeutung sein. Ist es der richtige Zeitpunkt, darüber zu sprechen? Sind die Plantagen bereit für die maschinelle Ernte von Früchten? Wird diese Erntemethode es ermöglichen, dass Heidelbeeren weiterhin auf dem Tafelobstmarkt angeboten werden können? Mariusz Padewski aus Fall Creek und Fumi Takeda, die seit vielen Jahren an der Verbesserung der Erntetechnik für Heidelbeeren im US-Landwirtschaftsministerium beteiligt ist, werden über dieses Thema sprechen.
Neue Produktionsmärkte
Angebot, Nachfrage, Produktion in bestimmten Ländern und die Nachfrage auf dem europäischen Markt - gibt es noch Produktionsfenster in Europa? Haben wir eine Chance, Heidelbeeren in entfernte, manchmal sogar exotische Märkte zu exportieren? Unsere Referenten werden sich diesen Fragen stellen. Eingeladene Experten werden die Entwicklung der Heidelbeerproduktion in Polen, der Ukraine, Russland, Rumänien, der Türkei und Georgien diskutieren und erläutern. Es wird auch ein inspirierendes Beispiel eines der Marktführer für Heidelbeeren in Peru zu sehen sein. Daniel Bustamante Canny, Präsident des peruanischen Erzeugerverbandes für Heidelbeeren, wird die Heidelbeerproduktion in diesem Land vorstellen.
Ist die Kleinverarbeitung eine gute Idee?
Was ist mit kleinen landwirtschaftlichen Betrieben? Besteht die Möglichkeit, dass ihre eigene Produktion von Verarbeitungserzeugnissen auf Heidelbeerbasis einen Mehrwert für sie darstellt? Welche Möglichkeiten gibt es in diesem Bereich? Diese Fragen werden von denjenigen erörtert, die bereits Erfahrungen mit solchen Unternehmen gemacht haben. Dieser Teil wird von Maciej Dolata von INSPIRE Smarter Branding geleitet, der sich seit vielen Jahren mit der Förderung von Heidelbeeren und anderen Beeren beschäftigt und Initiator und Koordinator der Kampagne "Czas na Polskie Superowoce", "Lato z Borówki" und des Kernteams ist.
Die Konferenz hat noch etwas mehr zu bieten
Die Internationale Konferenz für Heidelbeeren ist wie immer nicht nur eine Plattform für den Wissenstransfer, sondern auch eine Gelegenheit für viele Treffen und neue Freundschaften. Sie bietet die Möglichkeit der Integration, B2B-Treffen mit Ausstellern und anderen Teilnehmern. Es lohnt sich zu reden, Fragen zu stellen, zu diskutieren, Meinungen auszutauschen - es kostet nichts und Sie können viel gewinnen.
Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen, an dem wichtigsten Treffen der Heidelbeer-Branche teilzunehmen. Wählen Sie, wie Sie an der Konferenz teilnehmen möchten - offline oder online. Nutzen Sie die Informationen, die Sie während der Konferenz erhalten, das Wissen der Fachleute und die geknüpften Kontakte. Das Programm, die Anmeldung der Teilnehmer und weitere Informationen finden Sie auf der Website www.konferencjaborowkowa.pl
Programm: https://konferencjaborowkowa.pl/en/agenda-program-en/
Für weitere Informationen:
Mariusz Podymniak
Tel: +48608500501
Email: [email protected]