Die hohe Inflation lässt Verbraucherpreise steigen. Wie das konkret in der deutsch-polnischen Grenzregion bei Lebensmitteln, Kosmetika oder Haushaltswaren aussieht, hat die Verbraucherzentrale Brandenburg aktuell untersucht. Fazit: Die Einwohner:innen der Grenzregion können durch bewusste Einkäufe nach wie vor profitieren. Die Ergebnisse des Checks stehen online zur Verfügung.
Für viele Menschen spielt nicht nur der Preis allein beim Einkaufen eine Rolle. Daher hat die Verbraucherzentrale im Marktcheck bei Obst und Gemüse auch das Herkunftsland erfasst. So kommen die sowohl in Deutschland als auch in Polen verkauften Avocados aus Chile und Weintrauben legen um diese Jahreszeit den weiten Weg aus Südafrika bzw. Peru zurück. Einheimisches Obst und Gemüse, wie Äpfel und Kartoffeln, werden dagegen auf beiden Seiten der Oder überwiegend von Produzenten aus dem eigenen Land angeboten.
„Wer saisonales Obst und Gemüse aus der Region kaufen möchte, findet entsprechende Angebote sowohl in Brandenburg aus auch in Polen“, so Carola Clausnitzer, Lebensmittelexpertin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg.