Hyundai Merchant Marine wird die Internet of Things (IoT)-Technologie für den Transport von Kühl- und Tiefkühlcontainern testen.
Das IoT ermöglicht es Schiffsbetreibern, den Standort sowie Veränderungen von Temperatur, Kohlendioxidemissionen, Feuchtigkeit und Vibration von Kühlcontainern in Echtzeit zu ermitteln.
In einer Erklärung von HMM heißt es: "Für Kühl- und Tiefkühlcontainer ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Temperatur bis zum Bestimmungsort konstant bleibt. Wenn IoT-Geräte in Kühl- und Gefriercontainern installiert werden, kann nicht nur der Standort der Ladung in Echtzeit identifiziert werden, sondern es können auch Echtzeitinformationen wie Veränderungen der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit, des Kohlendioxids und der Vibration von auf Schiffen geladenen Kühlcontainern von überall aus überprüft und kontrolliert werden."
Bis zum Jahresende will die südkoreanische Reederei die Installation der IoT-Ausrüstung auf 1.000 Kühlcontainern abschließen und plant, die Technologie ein bis zwei Jahre lang zu testen, bevor sie für ihre gesamte Kühlflotte eingesetzt wird.
Quelle: container-news.com