Am 17. und 18. Juni 2021 begrüßte der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. seine Mitglieder zur digitalen Mitgliederversammlung des Verbandes. Die Zusammenkunft von Herstellern sowie Groß- und Einzelhändlern der Bio-Branche stand im Zeichen der Transformation des Branchenverbandes.
Die Mitglieder des BNN stellten in mehrfacher Hinsicht die Weichen für die Zukunft ihres Verbandes:
- Der Transformationsprozess geht in die nächste Phase bis Juni 2022
- Mitgliedsbeiträge für kleinere inhabergeführte Einzelhändler*innen werden gesenkt
- Mitglieder stellen für Transformationsarbeit und Entwicklung ihres Verbandes Mittel bereit
- Fachhandelskampagne Öko statt Ego wird neu ausgerichtet und fortgesetzt
Verband und Branche in die Zukunft denken
Der im November 2020 begonnene Transformationsprozess „Viva Attacke“ geht auf Beschluss der BNN-Mitglieder in die nächste Phase: Nach erfolgreicher Etablierung einer Prozessstruktur arbeiten nun sechs Arbeitsgruppen in zwei Themenfeldern bis Juni 2022 am Zukunftsbild für Verband und Branche.
Im Themenfeld "Beyond Bio" werden Bio und die Fachhandelsbranche in die Zukunft gedacht. Kernthemen sind dabei "Anders wirtschaften", "Nachhaltigkeit" sowie eine klimapolitisch- und sozial engagierte neue politische Agenda. Im Themenfeld "Kultur- und Organisationsentwicklung" arbeiten zwei Gruppen an der Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung der Verbandsorganisation in Feldern wie "Kommunikation", "soziales Miteinander & Haltung" sowie "Netzwerke" und "Dienstleistungen".
Inzwischen engagieren sich mehr als 80 Menschen aus rund 40 Mitgliedsunternehmen des BNN ehrenamtlich in diesem Prozess, um miteinander ihren Verband zu gestalten.
Die gesamte Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.
Weitere Informationen:
Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.
Michaelkirchstr. 17-18
Aufgang C
D-10179 Berlin
Tel. +49 (0)30 / 847 12 24-44
Fax +49 (0)30 / 847 12 24-40
[email protected]
www.n-bnn.de