Wissenschaftler haben auf Papua-Neuguinea acht neue Sorten von Bananen entdeckt. Das Team der weltweit größten Bananen-Genbank trocknete die Samen und fror sie ein. Die Früchte der wilden Bananen sind zwar nicht genießbar – manche sind klein und leuchtend rot, andere verstecken unter der Schale hunderte große, harte Samen.
Laut ersten Untersuchungen könnten mit ihnen aber zum Beispiel Bananensorten gezüchtet werden, die mit weniger Wasser auskommen. Trockenheit ist zur Zeit ein großes Problem auf den Plantagen weltweit.
Quelle: Deutschland Funk