Für das Unternehmen cab Produkttechnik GmbH & Co. KG hat die Digitalagentur Netzbewegung aus Ettlingen eine kreative Lösung als moderne Alternative bzw. Ergänzung zur Messe entwickelt: Den digitalen Showroom.
Für viele Unternehmen sind Messen ein essentieller Bestandteil bei der Neukundengewinnung. Auch für das Karlsruher Unternehmen cab Produkttechnik GmbH & Co. KG, Marktführer bei der automatisierten und hochpräzisen Etikettierung, sind Messen ein wichtiger Vertriebskanal.
Hier gelangen Sie direkt zum digitalen Showroom der cab Produkttechnik GmbH & Co. KG
Rund um die Uhr begehbar
Was aber tun, wenn plötzlich alle Messen abgesagt werden?
Der digitale Showroom verlegt den Messestand aus der realen in die virtuelle Welt und ist jeden Tag rund um die Uhr begehbar. Durch den Einsatz von 3D-Technologie können Besucher den Showroom wie einen Messestand begehen. An verschiedenen Infoständen findet der Besucher dann weiterführende Infos zu den aktuellsten Produkthighlights.
Die können zwar nicht angefasst, aber zumindest von allen Seiten ausgiebig betrachtet werden. Alle Produkte wurden auf Basis der CAD-Daten aus der Produktentwicklung für die Webanwendung in 3D nachmodelliert. Dank der Technologie WebGL können diese Modelle im Browser beliebig rotiert und betrachtet werden.
Was aber, wenn der Besucher mit einem Experten sprechen will? Kein Problem. Mit der Integration eines Live-Chats ist auch das persönliche Gespräch möglich.
Innovative und flexible Basis
Mittlerweile hat sich der digitale Showroom bewährt: "Auch unser Vertrieb ist begeistert und nutzt das Tool sehr gerne für Online-Präsentationen. Besonders gefällt uns, dass das Tool sich wie eine App anfühlt, aber ohne Installationen direkt im Browser läuft.", sagt Ralf Ritzert, verantwortlich für das Marketing bei cab.
Auch für andere Unternehmen ist der digitale Showroom eine interessante Lösung, um sich gegen die Probleme der Corona-Pandemie zu stemmen.
"Wir haben eine technisch innovative und flexible Basis geschaffen, um derartige virtuelle Showrooms auch für andere Unternehmen schnell und kosteneffizient aufzusetzen.", so Alwin Roppert, Geschäftsführer der Netzbewegung GmbH.
Weitere Informationen:
https://www.cab.de/de/kennzeichnung/
https://www.netzbewegung.com/de/start/