Die südafrikanische Zitrussaison neigt sich schon wieder dem Ende zu. Besonders für Orangen ist es eine bemerkenswerte Saison. "Der Markt ist nicht einen Moment überladen. Während der gesamten Saison gab es mehr Nachfrage als Angebot. So ein hohes Preisniveau während der gesamten Saison habe ich in meiner Karriere noch nicht gesehen", sagt Tjeerd Hoekstra von Total Produce aus Rotterdam.
"Europa als Markt hatte in den letzten Jahren keine unmittelbare Priorität, aber in diesem Jahr hat es im Vergleich zu den anderen Kontinenten gut abgeschnitten. Der Run auf gesunde Ernährung aufgrund der Corona-Krise hat sicherlich geholfen. Ich gehe davon aus, dass die gute Nachfrage sicherlich bis zum Ende der Saison anhalten wird. Wir bekommen diese und nächste Woche noch Lieferungen, und dann wird die Saison im südlichen Afrika zu Ende sein. Dann war es eine ziemlich kurze, aber intensive Saison."
Der Markt für südafrikanische Zitronen war auch zufriedenstellend, aber laut Tjeerd war dieser nicht so gut wie ursprünglich erwartet. "Mit Blick auf die letzten Jahre waren die Erwartungen hoch. Qualitativ war es keine leichte Zitronensaison, aber das Angebot war gut und die Preise respektabel. Auf jeden Fall hat sich der Anbau gelohnt, und der niedrige Preis des Rand hat sicherlich dazu beigetragen."
"Die Mandarinensaison war in diesem Jahr schwierig. Inzwischen hat die spanische Saison bereits mit den ersten Satsumas begonnen. In der Sommersaison gibt es im Allgemeinen ein großes Angebot, und der Bedarf ist sehr viel geringer, wenn die Schulen geschlossen sind. Es wurden viele Mandarinen gepflanzt, hauptsächlich Nadorcott, aber auch andere Sorten. Jeder weiß, dass sich dies eines Tages im Preis niederschlagen wird", sagt Tjeerd. "Für Grapefruits war es, last but not least, eine gute Saison. Diese begann auf einem recht hohen Niveau und stabilisierte sich nach aller Zufriedenheit."
Für weitere Informationen:
Tjeerd Hoekstra
Total Produce BV
Tel: +31 10 244 84 14
[email protected]
www.totalproduce.nl